Wir benutzen Javascript um die Funktionen auf der von ihnen aufgerufenen Seite www.fts-hennig.de/antennen/microwave-antennen/x-band-omniantenna.html und im restlichen Shop anzubieten.

Deaktivieren Sie bitte ihren Scriptblocker und laden Sie die Seite erneut

Wir schützen Ihre Privatsphäre


Wir verwenden Cookies. Einige sind zwingend für die Funktion des Shops erforderlich. Andere helfen uns dabei, unseren Service zu verbessern und Ihnen eine große Auswahl an Zahlungsarten anzubieten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte wählen und bestätigen Sie Ihre Auswahl:


Artikel 26 von 36 in dieser Kategorie
Antennentyp:
Rundstrahlantenne
Antennengewinn:
4,6 bis 5,7 dBi

X-Band Omniantenne

2350.00 EUR
2023-12-31 00:00:00
inkl. 19 % MwSt. (Nettopreis: 1974.79 EUR) zzgl. Versandkosten
Hersteller
FTS Hennig
Rating
 von 5 Sternen! (4.9/5)
Art.Nr.:
FTS 96290
Lieferzeit:
auf Bestellung
Verfügbarkeit:
1000

- +


5G Product-IconIOT Product-IconMicrowave-Icon

Omni Antenne für 5G, mmW & IoT

 

Die X-Band Omniantenne ist für diverse Systeme je nach benötigtem Antennengewinn zu nutzen. Diese Antenne ist besonders leicht und kompakt. Das Antennengehäuse besteht aus einem Tubus. Gehalten und verschaubt wird die Antenne über die rückseitige N-Buchse. Die Omniantenne ist ideal geeignet für 5G Anwendungen, zur Drohnen Abwehr sowie für IoT Anwendungen.

Vorteile der X-Band Omniantenne

  • FTS Haken Hohe Empfangsqualität
  • FTS Haken Für 5G geeignet
  • FTS Haken Mast- und Wandmontage ohne weiteres Material möglich
  • FTS Haken Super leicht, kompakte Größe
  • FTS Haken Linear polarisierend

Omniantenne als Systemlösung zur Drohnenabwehr

Antenne zur Drohnenabwehr (© AVM)

Drohnen Systeme sind bereits allgegenwärtig. Drohnen können nicht nur spektakuläre Bilder liefern, Lieferungen in entlegene Regionen bringen oder Stürme vorhersagen. Mit dem Boom nimmt auch das Potenzial von Missbrauch zu. Die Gefahr auf dem Radar. Drohnen können den Luftverkehr empfindlich stören, in verbotene Lufträume eindringen oder Abläufe stören. In den vergangenen Jahren stieg der Bedarf an Spitzentechnologien zur Drohnenabwehr.

„Drohnen dringen in einen Raum ein, der bisher mit großer Selbstverständlichkeit als weitgehend frei, leer und sicher betrachtet wurde“, bringt es Deutschlands Digitaldenker Sascha Lobo auf den Punkt.

Wegen der potentiellen Bedrohungen durch Drohnen wurde die neue X-Band Omniantenne für den Einsatz im Frequenzbereich von 10-12 Ghz entwickelt. Diese kleine Antenne zur Drohnenabwehr unterstützt bei dem zuverlässigen Schutz des Luftraums von Flughäfen. Die Antennen für Drohnenabwehr deckt das Ku-Band ab. Das Ku-Band liegt unterhalb des K-Bandes zwischen 10.7 GHz und 17,5 GHz und der Wellenlängenbereich liegt zwischen 2,5 cm und 1,7 cm.

Als Störsender ermöglicht die leichte Ku-Band Antenne eine effektive und bewährte Technik Lösung zur Drohnenabwehr.


Technische Daten der X-Band Omniantenne

Elektrische Daten
Frequenzbereich 10 ~ 12 GHz
Antennengewinn 4.6 ~ - 5.7 dBi
Antennentyp Omniantenne
Impedanz 50 ‎Ω
Polarisation Linear

Mechanische Daten
Abmessungen (xH) 48 x 30 mm (ohne Masthalter)
Material PC (Farbe:weiß)
Anschluss N (female)
Betriebstemperatur -40 °C ~ 70 °C
Gewicht TBD

Montage der Antenne
Montagearten Wandbefestigung
Material -

Datenblätter / Dokumente
FTS Hennig Art.Nr. 96290
Datenblatt pdf icon Datenblatt X-Band Omniantenne

Drohnenabwehr mit FTS Hennig

Die Drohne ist innerhalb weniger Jahre zu einer ernsthaften Gefahrenquelle geworden. Spionage, Sabotage und Vandalismus. Drohnen können Abläufe stören, Informationen weitergeben und unerwünschte Gegenstände fallen lassen. Mit der Gefahr wächst auch die Nachfrage nach einem Anti-Drohne System.

Wir bieten Unterstützung und Technologie in der Drohnenabwehr. Die neu entwickelte Omniantenne dient dem Senden vom elektromagnetischer Strahlung zur Unterbrechung von Frequenzen im System. Mit Hilfe von einem zusätzlichen Gerät sendet die Antenne als Störsender ein Signal, das in einem gezielten Bereich Störungen verursacht und das Eindringen des Flugobjekts verhindert.

Kann die potenzielle Gefahr einer Drohne beispielsweise im Millitär nicht genau definiert werden, so muss auf verschiedene Technologien zurückgegriffen werden. Dabei spielt der Faktor Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle.

Strahlungsmuster der X-Band Omniantenne

Radiation Pattern der X-Band Omniantenne

Messprotokoll der X-Band Omniantenne (© FTS Hennig)

Ihre Frage zum Produkt


Art der Anfrage:
*Ihr Name:
*Ihre E-Mail Adresse:
Straße / Hausnummer:
Wohnort:
Netzanbieter:
*Ihre Anfrage oder Anmerkung:
Bitte geben Sie den Captcha Code ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Kundenstimmen:


Autor: Gast

Ihre Meinung ist gefragt:

ACHTUNG: HTML wird nicht unterstützt!

Bewertung:

Bitte geben Sie den Captcha Code ein.