Kostenlose Beratung! Montag bis Freitag 8:00 - 16:00 Uhr Tel.: 03522 - 505076

Mobilfunk Verstärker: Repeater für alle Netze (2G / 3G / 4G / 5G)

Ist der Handyempfang zu Hause eine Katastrophe? Wollen Sie für stabile Verbindungen im PKW oder Wohnmobil sorgen? Vielleicht planen Sie aber auch für Ihr Unternehmen ein Mobilfunknetzwerk oder wollen in Ihrem Home Office für Internet, Daten Verbindung und Telefonie via LTE sorgen. Wenn Antennen allein hierfür nicht ausreichen, kommen Signalverstärker zum Einsatz. Die Mobilfunk LTE Repeater und GSM Repeater können sehr gezielt für einzelne Frequenzen und Standards oder in Form von Breitbandverstärkern für alle Netze (Telekom und Vodafone) verwendet werden.

Wichtige Infos zum Thema Mobilfunk Repeater

Unsere Mobilfunkverstärker Kategorien

Filter
FTS Torpedo 5 Kabel Verstärker (2G - 5G)
Alle Netze: Verstärkung für Wohnmobil, Auto & Home Office Der FTS Torpedo 5 verstärkt alle aktuellen Mobilfunk Signale (GSM / UMTS / LTE / 5G) und sorgt sowohl im Home Office als auch unterwegs für den bestmöglichen Empfang. Wenn Sie im Büro, Auto oder Wohnmobil bzw. Caravan eine optimale Verbindung in allen Netzen sicherstellen wollen, ist unser Breitband Kabelverstärker also das Mittel der Wahl. Der FTS Torpedo 5 Kabelverstärker ist ein hauseigenes Produkt von FTS Hennig und daher nur exklusiv bei uns erhältlich. Sonderaktion für mobiles Internet im Home Office! Um überall und möglichst schnell die Internetverbindung via Mobilfunk zu verbessern, haben wir ein kompaktes Komplett-Set geschnürt: Das Signal wird über die FTS Complete Window Antenne empfangen, vom FTS Torpedo 5 verstärkt und mit dem FTS Nexus Mobile Koppler wieder unmittelbar an das Notebook, Tablet oder Handy abgegeben. Die Fensterantenne wird hierbei idealerweise mit den mitgelieferten Saugnäpfen außen an der Fensterscheibe angebracht. Das dünne Anschlusskabel kann durch das Fenster nach innen gelegt werden (es wird also keine Bohrung benötigt!) und wird dann an den Torpedo 5 Kabelverstärker angeschlossen. Alternativ kann die Antenne zwar grundlegend auch von innen an die Scheibe geheftet werden, doch davon müssen wir abraten, da es auf dem Weg nach innen durch die Scheibe bereits zu Signalverlusten kommt. Home Office Set mit Fensterantenne FTS Complete Window, FTS Nexus Mobile und Torpedo5 Kabelverstärker(© FTS Hennig) Vom Kabelverstärker geht es dann an den Koppler FTS Nexus Mobile. Der flache Koppler wird so nah wie möglich am Notebook, Tablet oder Smartphone angebracht. Da die internen Antennen der Geräte oft an verschiedenen Stellen montiert sind, muss man die optimale Position für die Signalübertragung durch kurzes Ausprobieren ermitteln. FTS Torpedo 5: Verstärker für optimale Internetverbindung 1. Einsatzgebiete des FTS Torpedo 5 Kabelverstärkers 2. Kabel Verstärker oder Repeater? Wo liegt der Unterschied? 3. Breitband Compenser für alle Netze (2G - 5G) 4. Komplette Sets für zu Hause & unterwegs 5. Warum brauche ich einen Kabelverstärker? Einsatzgebiete des FTS Torpedo 5 Kabelverstärkers Unser 5 Band Compenser für LTE & Co. wurde entwickelt, um Privatpersonen und Unternehmern eine effiziente, rechtssichere und relativ kostengünstige Alternative zu klassischen Repeatern anbieten zu können. Der Kabelverstärker (Engl. = Line Amplifier) wird in den Kabelweg zwischen Außenantenne bzw. Fahrzeugantenne und Antennenkoppler integriert, wo er die Übertragungsverluste (Dämpfung) des Kabels und des Kopplers ausgleicht. Das an der Antenne optimal gebündelte Signal gelangt so - ohne Verluste - an den Koppler und ermöglicht Ihnen den bestmöglichen Emfpang im Fahrzeug oder Home Office. Top Empfang in allen Netzen! Verstärkt alle aktuellen Mobilfunk Frequenzen in Europa Rechtssicher: Kabelverstärker statt Repeater Offizielle Zertifizierung gemäß CE & RoHS 3 Komplettsets für Home Office, Auto und Wohmobil An das 12 Volt Bordnetz in Fahrzeugen anschließbar Für besten Empfang: Signalverstärker für Handy & Tablet Exklusiv nur bei FTS Hennig erhältlich! Rechtliche Unterschiede: FTS Torpedo 5 Kabel Verstärker oder Repeater? Den meisten Menschen ist es schlicht nicht bewusst: Der Betrieb eines Mobilfunk Repeaters ist grundlegend erst einmal verboten. Gemäß Telekommunikationsgesetz ist die Nutzung der entsprechenden Frequenzen nur den Unternehmen vorbehalten, welche bei den Frequenzauktionen die Nutzungsrechte teuer ersteigert haben. Klassiche Repeater erzeugen aber ein s.g. "Pseudo-Netz" und verstoßen damit gegen dieses Verbot. In der Praxis besteht also für jeden Betreiber einer Repeater Anlage die Gefahr, dass die Anlage von der Bundesnetzagentur stillgelegt und ein entsprechendes Bußgeld verhängt wird. Da der FTS Torpedo 5 allerdings in den Kabelweg integriert wird, ist er auch nicht von § 55 TKG betroffen. Das Risiko, welchem alle klassischen Repeater Anlagen ausgesetzt sind, besteht daher bei dem System "Antenne + Kabel + Kabelverstärker + Koppler" nicht. Hardware beim Einsatz des FTS Torpedo 5: Antenne + Compenser + Koppler (© FTS Hennig) 2G - 5G Breitband Compenser für alle Netze Der FTS Torpedo 5 Kabelverstärker arbeitet in allen bisher in Europa genutzten Mobilfunk Frequenzen - von GSM (2G) über UMTS (3G) bis LTE (4G). Auch ein Großteil der 2019 versteigerten 5G Frequenzen deckt unser hauseigener 5 Band Kabelverstärker ab. Da die neuen Frequenzen erst in einigen Jahren zum Einsatz kommen können (die Netze müssen erst noch errichtet und Handys, Tablets & Co. entwickelt Komplette Sets für zu Hause & unterwegs Um unseren Kunden die Auswahl der passenden Komponenten zu erleichtern, bieten wir spezielle Sets für die häufigsten Anwendungsgebiete des FTS Torpedo 5 an. Die "Rundum-Sorglos-Pakete" versorgen Sie im Auto, Wohnwagen oder im Home Office mit allen nötigen Komponenten: Antenne, Koppler, Kabel, Stecker & Adapter. BITTE BEACHTEN: Unsere Komplettpakete beinhalten allesamt den Antennekoppler für Smartphones (FTS Nexus Phone). Falls Sie den Koppler für Tablets (FTS Nexus Tablet) oder anderweitig Hilfe bei der Produktauswahl benötigen, freuen wir uns auf eine eine Mail oder einen Anruf von Ihnen. Homeoffice Set: Kabelverstärker & Co. für zu Hause und unterwegs Für eine optimale Verbindung in allen Netzen wird in diesem Set die kleine und kompakte FTS Complete Window Breitband Fensterantenne mit dem Nexus Mobile Koppler und dem Torpedo 5 Kabelverstärker kombiniert. Im Gegensatz zu den nachfolgenden Sets werden hier die Signale mit dem FTS Nexus Mobile Antennenkoppler übertragen und nicht mit dem FTS Nexus Phone V2. Das FTS Torpedo 5 Homeoffice Set FTS Complete Window 2G-4G Breitband Fensterantenne Kabel Verstärker: FTS Torpedo 5 Mobiler Koppler für Smartphones: FTS Nexus Phone Homeoffice++ Set: Kabelverstärker & Fensterantenne für zu Hause Keinen Empfang im Büro oder schlechte Verbindung? Wir präsentieren das neue FTS Torpedo 5 Homeoffice++ Set. Das Set umfasst im Unterschied zum FTS Torpedo 5 Home Set die kleine und kompakte FTS Complete Window Breitband Fensterantenne, den Smartphone Antennenkoppler Nexus Phone V2, den Torpedo 5 Kabelverstärker, ein kurzes 3 Meter LowLoss Antennenkabel (RG 174) sowie einen passenden Adapter von N-Stecker auf SMA. Das FTS Torpedo 5 Homeoffice++ Set FTS Complete Window 2G-4G Breitband Fensterantenne Adapter zum Anschluss an den FTS Torpedo 5 Kabel Verstärker: FTS Torpedo 5 Kurzes Antennenkabel (zwischen Compenser & Koppler) Passiver Koppler für Smartphones: FTS Nexus Phone Home Set: Kabelverstärker & Co. für zu Hause Für all jene, die zu Hause wenigstens in einem Raum (Home Office, Wohnzimmer etc.) dem Mobilfunk Empfang auf die Sprünge helfen wollen, haben wir ein Set zusammengestellt, das höchst effektiv ist und gleichzeitig preislich im Rahmen bleibt. Solange also wenigstens außerhalb des Gebäudes ein ausreichend starkes Signal anliegt, lässt sich dann via HotSpot und DECT Telefon jede noch so aussichtslose Situation retten. Möchten Sie Ihren Handyempfang verbessern im Keller oder in der Garage, dann ist das Torpedo 5 Kabelverstärker Set Homeoffice die richtige Wahl. Das FTS Torpedo 5 Home Set Multibandantenne WM8 inkl. 10 Meter Kabel Adapter zum Anschluss an den FTS Torpedo 5 Kabel Verstärker: FTS Torpedo 5 Kurzes Antennenkabel (zwischen Compenser & Koppler) Passiver Koppler für Smartphones: FTS Nexus Phone PKW Set: Kabelverstärker + Zubehör für Ihr Auto Im Auto hat es sich bewährt, den Compenser unter dem Sitz zu platzieren. Für diese Distanz wird die von uns angebotene Magnethaftantenne mit 2 Metern Antennenkabel und dem passenden N-SMA-Adapter zum Anschluss an den Kabelverstärker geliefert. Vom FTS Torpedo 5 geht es dann mit 1 Meter Antennenkabel zum Koppler, welcher natürlich ebenfalls im Set inbegriffen ist. Das FTS Torpedo 5 PKW Set Breitband Magenthaftantenne inkl. 2 Meter Kabel Adapter zum Anschluss an den FTS Torpedo 5 Compenser: FTS Torpedo 5 Kurzes Antennenkabel (zwischen Kabelverstärker & Koppler) Passiver Smartphone Koppler: FTS Nexus Phone Das Caravan Set des FTS Torpedo 5 Wohnmobil Fahrer/innen bevorzugen es in der Regel, den Kabelverstärker direkt unterm Dach zu montieren. Von der Fahrzeugantenne aus werden also nur 0,3 Meter Kabel benötigt. Dafür braucht es dann ein entsprechend langes Kabel (5 Meter) für die Strecke bis zum Antennenkoppler. FTS Torpedo Set für Wohnmobile & Co. Breitband Fahrzeugantenne inkl. 0,3 Meter Kabel Adapter zum Anschluss an den FTS Torpedo 5 Kabelverstärker: FTS Torpedo 5 5 Meter Antennenkabel für den Weg zum Antennenkoppler Passiver Antennenkoppler für Smartphones Warum brauche ich einen Kabelverstärker? Die passiven Antennenkoppler arbeiten nur mit der Energie, welche von den Außenantennen oder den kleinen Fahrzeugantennen aufgenommenen werden. Aufgrund der begrenzten Größe der Antennen, der natürlichen Dämpfung des Kabels sowie der Verluste bei der induktiven Kopplung, sind die passiven Koppler ohne Verstärker nicht effektiv genug. Genau hier setzt unser LTE Compenser an und gleicht diese Übertragungsverluste aus. Mit dem FTS Torpedo 5 wird das optimale Empfangssignal von der Antenne an das Smartphone bzw. Tablet übertragen. Telefonie und Internet via 2G (GSM), 3G (UMTS), 4G (LTE) oder 5G können nun im Fahrzeug oder zu Hause problemlos genutzt werden. Wenn Sie Nutzer eines Kellerbüros sind und schon passive Antennenkoppler verwenden, dann schrauben Sie den Compenser einfach in die Leitung. Durch simples "Plug and Play" wird das passive System zu einem aktiven und der Empfang verbessert sich entsprechend. Das lange Antennenkabel verliert somit seinen Schrecken, Sie können endlich ohne Probleme am Schreibtisch telefonieren und bei Bedarf einen Hotspot zur Versorgung weiterer Geräte einrichten. Bedienungsanleitung & Zertifikate zum FTS Torpedo 5 Bedienungsanleitung Alle Infos zur Inbetriebnahme des FTS Torpedo 5: RoHS Fertigung nach RoHS-Richtlinie 2011/65/EU: CE-Zertifikat + Testlaborbericht Alle wichtigen Infos für Behörden:


FTS Hennig
(4.9/5)
359,05 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96088
Huaptec IOT 5-Bandrepeater
IOT Repeater Hi13-5S und H17-5S Die kleinen 5 Bandrepeater von Huaptec bieten in kleinen und mittel großen Gebäuden optimale Sprach- und LTE-Signalqualität. Sie erhalten in ihren Räumen klare und nicht abgebrochene Gespräche und einen noch nie dagewesenen Datendurchsatz am Handy. Es wird einfach nur super. Highlights der IOT 5 Bandrepeater H13-5S und H17-5S Alle 5 europäischen Frequenzbereiche werden versorgt LCD Display mit aktuellen Übertragungsdaten Automatische und manuelle Leistungseinstellung Schon eingebaute Innenantenne Bluetooth und WLAN Module zum Setup via APP vorhanden Konform mit ETSI & 3GPP Standards Mit der neuen IOT HiBoost Gerätegeneration erschließen sich für die Kunden ganz neue Möglichkeiten. Die Installation wird um ein vielfaches einfacher. Mit der App Signal Supervisor wird die Einrichtung zum Kinderspiel. Man sieht den Empfangspegel und kann sich mit der Außenantenneninstallation genau danach richten. Über die APP sieht man auf seinem Handy an der Außenantenne schraubend den Pegel, der am Repeater anliegt. Diese Information war bisher ein großes Problem. Aufbau der IOT 5Band Repeater Hi13-5S und Hi17-5S Mit der Installation der Außenantenne (1) und dem Verlegen des Antennenkabels (2) bis zum Repeater ist schon die Hauptarbeit getan. Der Repeater (3) wird zentral in dem zu versorgendem Bereich montiert. Mit der eigenen Innenantenne wird der Raum versorgt. Der Raum sollte nicht größer als 100m² sein und es dürfen auch keine Innenwände vorhanden sein. Hi13-5S Standardinstallation ohne abgesetzte Antenne (© Huaptec) Werden weitere Räume oder Etagen versorgt, so besteht nun die Möglichkeit über den vorhandenen Antennenanschluss am Repeater eine weitere Innenantenne anzuschließen. Um das Signal eventuell noch weiter zu verteilen werden dann zusätzliche Splitter und Verteiler benötigt. Repeateraufbau Hi17-5S mit zusätzlicher Antenne (© Huaptec) (1) und (2) sind wieder Außenantenne und Anschlusskabel. Mit (3) sind die verschiedenen Antennenpositionen skizziert. Der Raum, wo der Repeater ist, kann auch durch eine externe Antenne versorgt werden. Die interne Antenne wird automatisch abgeschaltet. Leistungsklassen Leistungsklassen der HiBoost 5-Band Repeater Bezeichnung Modell Typische Fläche Gain (dB) Power (dBm) S Hi13-5S bis 100 m² UL60/DL65 UL13/DL13 M Hi17-5S bis 300m² UL65/DL70 UL17/DL17 Detailinformationen zu den einzelnen IOT 5 Band HiBoost Repeatern und Datenblätter finden Sie unter "Zusatz-Infos" Mobilfunkverstärker & die rechtlichen Rahmenbedingungen Repeater können, wenn sie optimal installiert werden, Ihr Mobilfunk-Signal enorm aufwerten. Es existieren aber juristische Spannungsfelder, z.B. in Deutschland mit dem § 55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Zum 1. Dezember 2021 erfolgte eine vollständige Neufassung des Telekommunikationsgesetzes. Aus § 55 wurde § 91. Ausführliche Infos und den genauen Gesetzestext finden Sie hier. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat, zum Schutz der Mobilfunk-Netzbetreiber (Vodafone, Telekom & Telefónica), den Betrieb von Repeatern in Deutschland dahingehend verboten, dass s.g. „Pseudonetze" die Hauptnetze nicht beeinträchtigen dürfen. Die Nutzung der Frequenzen ist offiziell den Anbietern vorbehalten. In der Praxis spielt dieser Umstand dann eine Rolle, wenn Ihr Repeater nicht nur in Ihrem Haus bzw. auf Ihrem Unternehmensgelände das Signal verstärkt, sondern z.B. den Empfang des Nachbarn nachweisbar stört oder gar direkt das Hauptnetz beeinflusst. Man darf also das Mobilfunk-Signal nicht uneingeschränkt verstärken. Wenn die Netzbetreiber oder die BNetzA eine Störung der Hauptnetze registrieren, wird die Ursache ermittelt und es können Bußgelder verhängt werden. In Österreich (Drei, A1, T-Mobile) und der Schweiz (Swisscom, Sunrise, Salt) gelten grundlegend ähnliche Regeln. Verantwortlich sind jeweils die Betreiber einer Repeater-Anlage. Hersteller (Huaptec, Amplitec & Co.) oder Händler (z.B. FTS Hennig) können nicht zur Verantwortung gezogen werden. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes und kalkulieren Sie das Risiko mit ein.


Huaptec Telecom GmbH
(4.9/5)
1.470,30 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96093
GNSS/GPS Verteiler 2fach
Der GNSS-S2 ist ein Splitter der das Signal von einem Roger Repeater auf 2 Innenantennen splittet. Frequenz: 1200-1700MHz Verlust: 2x -4dBd Widerstand: 50 OHM IP67 Zertifiziert -> staubdicht, Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen Maße: 200mm x 119mm x 39mm Gewicht: 241g Anschluss: 1x TNC Buchse (f) [Eingang]            2x TNC Buchse (f) [Ausgang]


Diverse
(4.9/5)
655,99 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: auf Bestellung

Art..Nr: FTS 96129
5G Telekom Repeater 6 Band
Huaptec 6-Band Telekom Repeater Hi20-6S-Plus Der neue Telekom Repeater HiBoost Hi20-6S-Plus verstärkt alle wichtigen europäischen Sprach- und Internetfrequenzen und unterstützt zusätzlich das 5G NR 700 MHz Frequenzband, welches von der Telekom vorwiegend in ländlichen Gegenden genutzt wird. Darüberhinaus verfügt der neue Telekom Repeater über ein Touchscreen und Ethernet Port. Die leichte Bedienung der Geräte per Fernsteuerung wird mit Hilfe einer App ermöglicht. Highlights der 5G Telekom Repeater Alle europäischen Frequenzbereiche werden versorgt Datennetz lässt sich aus der Ferne steuern Bluetooth und WLAN Module vorhanden Status und Einstellungen im großen Display sichtbar Einfache Installation der Telekom Repeater Einfache Einstellungen über App Konform mit ETSI & 3GPP Standard Das Einrichten des Telekom Repeaters erfolgt bequem über die mobile Signal Supervisor App. Der 5G-Repeater Telekom bietet mehr Nutzerfreundlichkeit dank des verbesserten Displays für Steuerung und Einstellungen. Über das integrierte Touchscreen können zudem ganz einfach individuelle Einstellungen vorgenommen werden. Der Telekom Repeater 5G bietet optimale Sprachqualität und liefert besten 5G Datendurchsatz am Smartphone. Aufbau 6 Band Telekom Repeater Hi20-6S Hi20-6S Standardinstallation ohne abgesetzte Antenne (© Huaptec) Mit der Montage der Außenantenne und dem Verlegen der Antennenkabel beginnt die Installation der Repeater Anlage. Der Repeater wird im zu versorgenden Bereich platziert. Hi20-6S Repeateraufbau mit zusätzlicher Antenne (© Huaptec) Werden weitere Räume oder Etagen versorgt, so besteht nun die Möglichkeit über den vorhandenen Antennenanschluss am 5G Repeater eine weitere Innenantenne anzuschließen. Für die Versorgung mehrerer Räume, werden zusätzliche Splitter und Verteiler benötigt. Detailinformationen zum Telekom Repeater, eine Bedienungsanleitung und Datenblätter finden Sie unter dem Menüpunkt "Zusatz-Infos"


Huaptec Telecom GmbH
(4.9/5)
3.094,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96325
5G Vodafone Repeater 6 Band
Huaptec 6-Band Vodafone Repeater Hi23-6S-Plus Mit dem neuen 5G Vodafone Repeater HiBoost Hi23-6S-Plus verbessern Sie den Empfang und verstärken alle wichtigen 5G, 4G, 3G und 2G Frequenzen. Der professionelle 6-Bandrepeater unterstützt zusätzlich das 5G-SA auf dem 700 MHz Frequenzband von Vodafone und sorgt gezielt in mittelgroßen und großen Räumen (bis zu 5500 m2) für eine bessere Sprachqualität. Mit integriertem Touchscreen und zusätzlichem Ethernet Port, ist der neue Vodafone Repeater ein extrem leistungsstarker Repeater. Die leichte Bedienung der einzelnen Geräte wird mit Hilfe einer App per Fernsteuerung ermöglicht. Highlights vom Vodafone Repeater 5G Alle europäischen Frequenzbereiche werden versorgt Real-time tough screen mit LCD Display Datennetz lässt sich aus der Ferne steuern Bluetooth und WLAN Module vorhanden WLAN Verstärker Vodafone Status und Einstellungen im großen Display sichtbar Einfache Installation der Vodafone Repeater Einfache Einstellungen und Steuerung über App Vodafone Repeater konform mit ETSI & 3GPP Standard Die Installation des 5G Vodafone Repeaters ist sehr einfach und erfolgt über die mobile Signal Supervisor App. Dank dem Real-time tough screen mit LCD Display können ganz einfach individuelle Einstellungen vorgenommen werden. Der Vodafone Repeater 5G bietet optimale Sprachqualität und liefert besten Datendurchsatz am Handy. Aufbau 6 Band Vodafone Repeater 5G Hi23-6S Vodafone Repeater Hi23-6S Standardinstallation ohne abgesetzte Antenne (© Huaptec) Mit der Montage der Außenantenne und dem Verlegen der Antennenkabel beginnt die Installation der Vodafone Repeater Anlage. Der Vodafone Repeater 5G wird im zu versorgenden Bereich platziert. Hi23-6S Vodafone Repeater Aufbau mit zusätzlicher Antenne (© Huaptec) Werden weitere Räume und Etagen versorgt, so besteht nun die Möglichkeit über den vorhandenen Antennenanschluss am Vodafone Repeater eine weitere Innenantenne anzuschließen. Für die Versorgung mehrerer Räume, werden zusätzliche Splitter und Verteiler benötigt. Detailinformationen zum Vodafone Repeater und eine Bedienungsanleitung finden Sie unter dem Menüpunkt "Zusatz-Infos"


Huaptec Telecom GmbH
(4.9/5)
3.450,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96326
Huaptec Quintband Repeater
Huaptec 5-Band Booster Mit 5-Band-Repeatern von Huaptec können Sie sich entspannt zurück lehnen, denn alle Mobilfunkfrequenzen und LTE Frequenzbereiche werden übertragen. Bieten Sie sich und Ihren Kunden das volle Programm an Providern und Medien. Von der klassischen Telefonie über SMS und WhatsApp bis zum Highspeed Internet ist alles möglich. Highlights der Quintband Huaptec Repeater Alle 5 europäischen Frequenzbereiche werden versorgt Status und Einstellungen im großen Display sichtbar Einfache Installation Einfache Einstellungen über Drehregler oder Taster Separate Einstellungen je Frequenzband Der Gebäudegröße 4 angepaßte Leistungsklassen verfügbar Weitere Informationen zur Einrichtung der Repeater finden Sie in der Bedienungsanleitung. Leistungsklassen Leistungsklassen der HiBoost 5-Band Repeater Bezeichnung Modell Typische Fläche Gain (dB) Power (dBm) L Hi20-5S bis 1000 m² UL65/DL70 UL17/DL20 X Hi23-5S bis 2000m² UL70/DL75 UL20/DL23 Detailinformationen zu den einzelnen Triplband Repeatern und Datenblätter finden Sie unter dem Menüpunkt "Zusatz-Infos" Mobilfunkverstärker & die rechtlichen Rahmenbedingungen Repeater können, wenn sie optimal installiert werden, Ihr Mobilfunk-Signal enorm aufwerten. Es existieren aber juristische Spannungsfelder, z.B. in Deutschland mit dem § 55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Zum 1. Dezember 2021 erfolgte eine vollständige Neufassung des Telekommunikationsgesetzes. Aus § 55 wurde § 91. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat, zum Schutz der Mobilfunk-Netzbetreiber (Vodafone, Telekom & Telefónica), den Betrieb von Repeatern in Deutschland dahingehend verboten, dass s.g. „Pseudonetze" die Hauptnetze nicht beeinträchtigen dürfen. Die Nutzung der Frequenzen ist offiziell den Anbietern vorbehalten. In der Praxis spielt dieser Umstand dann eine Rolle, wenn Ihr Repeater nicht nur in Ihrem Haus bzw. auf Ihrem Unternehmensgelände das Signal verstärkt, sondern z.B. den Empfang des Nachbarn nachweisbar stört oder gar direkt das Hauptnetz beeinflusst. Man darf also das Mobilfunk-Signal nicht uneingeschränkt verstärken. Wenn die Netzbetreiber oder die BNetzA eine Störung der Hauptnetze registrieren, wird die Ursache ermittelt und es können Bußgelder verhängt werden. In Österreich (Drei, A1, T-Mobile) und der Schweiz (Swisscom, Sunrise, Salt) gelten grundlegend ähnliche Regeln. Verantwortlich sind jeweils die Betreiber einer Repeater-Anlage. Hersteller (Huaptec, Amplitec & Co.) oder Händler (z.B. FTS Hennig) können nicht zur Verantwortung gezogen werden. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes und kalkulieren Sie das Risiko mit ein.


Huaptec Telecom GmbH
(4.9/5)
2.390,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96024
5 Band Kabel Verstärker (Compenser)
MultiMode Verstärker: 5 Band Kabelverstärker für alle Frequenzen Mit diesem 5-Band-Compenser können Verluste bei langen Kabelstrecken oder der Verteilung über große Flächen im Inneren von Gebäuden und Hallen aufgehoben bzw. kompensiert werden. Der Kabel-Verstärker arbeitet in allen europäischen Frequenzen - von GSM (2G) über UMTS (3G) bis LTE (4G). Ihre Vorteile mit dem 5 Band Compenser Für alle aktuellen Mobilfunkbänder in Europa Dämpfungsausgleich von bis zu 15 dB im Download Keine Störung der Netzbetreiber Uplink Sendeleistung wird nicht erhöht Äußerst lange Kabelstrecken möglich Einsatzgebiete des 5 Band Kabel Verstärkers Der MultiMode-Verstärker ist einerseits sehr leistungsstark, minimiert aber gleichzeitig die Gefahr einer Beeinflussung der Hauptnetze, denn die Leistung kann sehr genau reguliert werden. In der Praxis kommt der 5-Band-Kabelverstärker in folgenden Fällen zum Einsatz: Optimierung von Repeateranwendungen Große Gebäude, mit vielen Etagen und großen Flächen je Etage, erfordern viele Innenantennen und Verteiler. Neben den Kabelstrecken selbst, die enorme Verluste produzieren, verringert jeder Splitter und die angeschlossene Innenantenne den Signalpegel auf der Leitung. Bisher mussten daher separate Repeater Außenantennen für unterschiedliche Gebäudeteile verbaut werden, da die Leitungslänge limitiert war. Somit stieg auch das Risiko einer Beeinflussung der Haupt-Netze. Mit geringem Aufwand können nun große Leitungslängen realisiert und Kosten eingespart werden. Störungen der Netze können zudem noch besser vermieden werden. Inhausversorgung über passiven LTE Antennenkoppler Der LTE-Antennenkoppler zum Anschluss von Smartphones an eine Antenne musste bis jetzt ausschließlich mit der Energie der Außenantenne auskommen. Koppelverluste von ca. 10 dB und Kabelverluste von 3 - 5 dB nahmen den Antennenkoppler daher, je nach Anforderung und Ausgangslage, die Attraktivität. Nun können die Verluste über alle 5 Mobilfunk-Bänder kompensiert und das Antennensignal zu 100 % an das Smartphone übergeben werden. Kabelverluste zwischen Antenne & Router kompensieren Außenantennen müssen möglichst weit oben am Gebäude oder an einem Mast montiert werden. Wenn der Router nicht in unmittelbarer Nähe steht (max. 10 - 15 Meter), braucht man schon äußerst dämpfungsarme Kabel (FTS-H 400 oder Ecoflex 10), damit der Gewinn der Antenne nicht auf den Weg zum Router verloren geht. Wenn die Strecke länger als 15 Meter ist, kann ggf. ein Kabelverstärker auch hier das Mittel der Wahl sein. ABER: LTE-Router nutzen die MIMO-Technologie, benötigen also zwei Antennen und damit auch zwei Verstärker. Dies führt nicht nur zu immensen Investitionskosten, sondern ist vor allem technisch nicht ohne weiteres möglich. Bis also die 5-Band-Kabelverstärker weiterentwickelt und diese technischen Probleme gelöst wurden, kommt der MultiMode-Verstärker also für diese Anwendungen nicht in Frage! Technische Daten des 5 Band Compensers Elektrische Eigenschaften Frequenzband B20 B8 B3 B1 B7 Frequenz Uplink 832 ~ 862 MHz 890 ~ 905 MHz 1710 ~ 1785 MHz 1920 ~ 1980 MHz 2500 ~ 2570 MHz Frequenz Downlink 791 ~ 821 MHz 935 ~ 950 MHz 1805 ~ 1880 MHz 2110 ~ 2170 MHz 2620 ~ 2690 MHz Ausgangsleistung Uplink 0 ± 2 dBm Ausgangsleistung Downlink 15 ± 2 dBm Gewinn (Uplink und Downlink) 25 ± 2 dB VSWR ? 2.5 Intermodulation ? -36dBm (Output = 0 dBm) ? -36dBm (Output = 0 dBm) ? -30dBm (Output = 0 dBm) ? -30dBm (Output = 0 dBm) ? -30dBm (Output = 0 dBm) Störstrahlung 9 KHz~1 GHz ? -36 dBm Störstrahlung 1 GHz~12.75 GHz ? -30 dBm Verzögerungszeit ? 1 ?s Spannungsversorgung Spannungszufuhr Strombuchse Netzspannung Netzteil 100 V ~ 240 V?50 Hz Betriebsspannung 5 V, 3 A Mechanische Eigenschaften Montage Wandmontage Material Gehäuse Aluminium Größe (B x H x T) 160 x 202 x 45 mm Gewicht 2,0kg Anschlüsse N (female) Schutzgrad IP40 Arbeitstemperatur -10 C° ~ +55 C°


Foshan HiCell Technology
(4.9/5)
1.152,30 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96034
Gainer Fiveband Repeater
5 Band Mobilfunk und LTE Repeater Mit dieser Repeatergeneration müssen keine Kompromisse mehr eingegangen werden. Sie versorgen das Gebäude mit LTE800+GSM+DCS+WCDMA+LTE2600. Es werden alle Netzbetreiber, alle deutschen und europäischen Mobilfunkfrequenzen und alle Mobilfunkdienste umgesetzt. Der Quadband Repeater ist einer für alle. Trotz modernster Bauweise der Gebäude oder vielleicht auch gerade deshalb, werden überall Repeater benötigt. Die unterschiedlichen Mobilfunkdienste, wie Sprache, SMS, Whatsapp oder das allgemeine Internet werden in unterschiedlichen Frequenzbändern ausgesendet. Je nach Netzbetreiber sind diese ebenfalls noch einmal unterschiedlich. Mit den anderen Repeaterausbaustufen wie Singelbandrepeater, Dualbandrepeater, Triplebandrepeater oder LTE Repeater musste man seinen Favoriten immer festlegen und dieses Netz wurde im Gebäude verstärkt. Eine Verknüpfung von Mobilfunk und LTE gab es so gar nicht. Mit diesem 5 Band Repeater kann nun alles verstärkt werden und bedient alle Netze. Der 5 Band Repeater für: LTE 800MHz Vodafone und Telekom LTE 1800 Stadtnetz Telekom LTE 2600 Stadt Vodafone GSM und EDGE Vodafone und Telekom Sprache O2 und EPlus bzw. Base 3G & 4G für Vodafone, Telekom, O2 A1 Telekom Austria, T-Mobile, 3 Hutchison Austria Swisscom, Sunrise, Salt Auswahl der Repeater nach verschiedenen Leistungsklassen Je nachdem wie groß das Gebäude ist und wieviele Etagen Etagen darin versorgt werden sollen, muss die Leistungsklasse des Repeaters ausgewählt werden. Möchten Sie ein Haus mit maximal 2 Etagen und einer Grundfläche von ca. 2x 100m² versorgen, dann verwenden Sie den Mini Repeater mit 10dBm. Bis 500m² empfehlen wir die Leistungsstufe Medi. Für größere Gebäude muss der Maxi Repeater installiert werden. Für größere Objekte werden mehrere Innenantennen, Splitter und Anschlusskabel benötigt. Die notwendigen Komponenten in Auswahl, Menge und Größe stellen wir gern für Sie zusammen. Von FTS Hennig erhalten Sie kein Produkt von der Stange, sondern ein individuell gefertigtes Projekt. Nutzen Sie unseren Service: Projektanfrage starten! Der Fivebandrepeater in der Zusammenfassung Mobilfunk und LTE Repeater 5 Bänder: LTE800+GSM+DCS+WCDMA+LTE2600 3 Leistungsstufen verfügbar: 10, 15, 20 dBm Repeater verfügt über manuelle und automatische Leistungskontrolle Automatische Abschaltung bei Störung Lieferumfang Repeater GCPR-LGDWL10 /15 /20 1 x Netzteil 1 x Montagewinkel für die Wand 1 x Montageanleitung 1 x Rechtliche Bestimmungen 1 x Antenne NEIN - derart große Projekte müssen genau geplant werden! Rechtliche Grundlagen zum Betrieb eines LTE Repeaters Produktinformation für Verbraucher zur rechtlichen Beurteilung des Einsatzes eines Repeaters in Deutschland: In Deutschland stellt sich die rechtliche Situation bezüglich der Zulässigkeit und Nutzung von GSM-Repeatern zur Reichweitenerhöhung, z.B. innerhalb von Gebäuden, laut dem Verbraucherservice der Bundesnetzagentur derzeit wie folgt dar: Jeder Mobilfunknetzbetreiber erhielt in einem bestimmten Frequenzbereich eine Frequenzzuteilung. In diesem Frequenzbereich darf nur dieser Mobilfunknetzbetreiber Frequenzen nutzen und damit auch einen Repeater betreiben. Der Betrieb eines Repeaters durch Dritte ist eine Frequenznutzung ohne Frequenzzuteilung und bedeutet einen Verstoß gegen § 55 Telekommunikationsgesetz. Zum 1. Dezember 2021 erfolgte eine vollständige Neufassung des Telekommunikationsgesetzes. Aus § 55 wurde § 91. In der Praxis geht es vor allem um mögliche Interferenzen mit dem Hauptnetz, also um Störungen des Mobilfunknetzes durch die Erzeugung eines s.g. Hauptnetzes. Nach unserem Kenntnisstand ist der Kauf oder Besitz eines Repeaters nicht zu beanstanden. Kundenberichten zufolge kommt es auch zu keinen Beanstandungen seitens der Netzbetreiber, solange nur Innenräume mit kleinen Repeatern betrieben werden. Unsere Kunden sind allerdings zu jedem Zeitpunkt selbst für die Nutzung eines Repeaters und die Einhaltung der jeweiligen Rechtssprechung verantwortlich. Wir klären auf unseren Webseiten über die Sachlage gemäß der uns vorliegenden Inforamtionen auf und sind zu keinem Zeitpunkt haftbar zu machen. Bei einer etwaigen Installation eines Repeaters unbedingt die Installationsanleitung beachten. Hilfe zur Installation und weitere Kenngrößen der Repeater gibt es im Blog. Ihr Vorteil - Wir sorgen für Ihre Sicherheit Produkthaftpflichtversicherung für alle Produkte von FTS Hennig Versicherungsschutz bis 3.000.000 € Sie haben kein Sicherheitsrisiko - wir übernehmen es!


Diverse
(4.9/5)
800,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 95987
Huaptec GSM und DCS1800 Repeater
Huaptec Dualbandrepeater für GSM und DCS und LTE Mit diesem Dualbandrepeater von Huaptec empfangen Sie die allgemeinen europäischen Mobilfunkfrequenzen für die Sprachübertragung. Vodafone, Telekom. O², Eplus, Telfonica, Drei, Swisscomm und Co. senden die Sprachsignale über diese Frequenzbereiche. So kann mit dem Dualbandrepeater eine allgemeine Versorgung von Mobilfunksignalen im Gebäude ermöglicht werden. Da LTE über 1800MHz von der Telekom oder Drei ebenfalls übertragen wird, können Sie sogar bis maximal 150 MBit/s schnell ins Internet gehen.. Highlights der Dualband Huaptec GSM/DCS/LTE Repeater Status und Einstellungen im großen Display sichtbar Einfache Installation Einfache Einstellungen über Drehregler Separate Einstellungen je Frequenzband Der Gebäudegröße angepaßte Leistungsklassen verfügbar Weitere Informationen zur Einrichtung der Repeater finden Sie in der Bedienungsanleitung. Leistungsklassen Leistungsklassen der HiBoost Dualband GSM/DCS Repeater Bezeichnung Modell Typische Fläche Gain (dB) Power (dBm) S Hi13-ED bis 150 m² UL60/DL65 UL17/DL13 M Hi17-ED bis 500 m² UL65/DL65 UL17/DL17 L Hi20-ED bis 1000 m² UL65/DL70 UL17/DL20 X Hi23-ED bis 2000m² UL70/DL75 UL17/DL23 Detailinformationen zu den einzelnen Dualband Repeatern und Datenblätter finden Sie unter dem Menüpunkt "Zusatz-Infos". Mobilfunkverstärker & die rechtlichen Rahmenbedingungen Repeater können, wenn sie optimal installiert werden, Ihr Mobilfunk-Signal enorm aufwerten. Es existieren aber juristische Spannungsfelder, z.B. in Deutschland mit dem § 55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Zum 1. Dezember 2021 erfolgte eine vollständige Neufassung des Telekommunikationsgesetzes. Aus § 55 wurde § 91. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat, zum Schutz der Mobilfunk-Netzbetreiber (Vodafone, Telekom & Telefónica), den Betrieb von Repeatern in Deutschland dahingehend verboten, dass s.g. „Pseudonetze" die Hauptnetze nicht beeinträchtigen dürfen. Die Nutzung der Frequenzen ist offiziell den Anbietern vorbehalten. In der Praxis spielt dieser Umstand dann eine Rolle, wenn Ihr Repeater nicht nur in Ihrem Haus bzw. auf Ihrem Unternehmensgelände das Signal verstärkt, sondern z.B. den Empfang des Nachbarn nachweisbar stört oder gar direkt das Hauptnetz beeinflusst. Man darf also das Mobilfunk-Signal nicht uneingeschränkt verstärken. Wenn die Netzbetreiber oder die BNetzA eine Störung der Hauptnetze registrieren, wird die Ursache ermittelt und es können Bußgelder verhängt werden. In Österreich (Drei, A1, T-Mobile) und der Schweiz (Swisscom, Sunrise, Salt) gelten grundlegend ähnliche Regeln. Verantwortlich sind jeweils die Betreiber einer Repeater-Anlage. Hersteller (Huaptec, Amplitec & Co.) oder Händler (z.B. FTS Hennig) können nicht zur Verantwortung gezogen werden. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes und kalkulieren Sie das Risiko mit ein.


Huaptec Telecom GmbH
(4.9/5)
679,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96021
FTS Nexus Tablet Passiver Booster (LTE / WLAN)
2G - 5G Tablet Koppler für LTE & WLAN Der passive Antennenkoppler für Tablets (iPads, Samsung Geräte usw.) dient zur direkten Anbindung einer externen Antenne an das Tablet. Der Koppler kann zur Empfangsverbesserung von Geräten bis zu einer Größe von 10" genutzt werden. Unterstützt werden die Mobilfunk-Standards 3G (UMTS, HSDPA & HSPA), 4G (LTE) und die unteren Frequenzen von 5G sowie WLAN bei 2,4 GHz. Mit unserer hauseigenen Koppler-Serie "FTS Nexus" bieten wir preisbewussten Kunden eine Alternative zu teuren Repeateranlagen - sofern die nötigen Voraussetzungen gegeben sind. Man kann den Koppler direkt mit einer leistungsstarken MIMO-Antenne verbinden, wodurch das Signal am Standort der Antenne auch am Tablet verwendet werden kann. Diese Antennen sollten im Idealfall mindestens 2 x 10 dBi Gewinn bringen. Die Verbindung mit dem Endgerät via Induktion ist allerdings mit Koppelverlusten verbunden, sodass außerhalb des Gebäudes bzw. Fahrzeuges ausreichend guter Empfang vorhanden sein muss. Falls dies nicht der Fall ist, muss ggf. mit einem Verstärker wie dem FTS Torpedo 5 gearbeitet werden. Da dadurch aber wiederum die MIMO-Technologie nicht genutzt werden kann, wodurch die max. Übertragungsgeschwindigkeit ca. halbiert wird, muss man im Einzelfall genau abwägen, welche Lösung den besseren Kompromiss darstellt. Merkmale des passiven Tablet Kopplers Für GSM, UMTS, LTE, 5G & WLAN geeignet WiFi & Mobilfunk Empfang gleichzeitig Maximale Power mit 4 Antennenelementen MIMO Technologie für besten LTE Empfang Am besten 2 x 10 dBi Antennen außen montieren Jedes Tablet bis 10" Größe verwendbar Weltweit einsetzbar Einfache LTE + WLAN Verbesserung im Auto / Wohnmobil / LKW Wohnmobile werden häufig massiv mit Aluminium-Karosse gebaut. Im Fahrzeug ist dann wenig bis gar kein Empfang via WiFi oder 4G etc. vorhanden. Bringt man nun eine LTE Fahrzeugantenne oder gar eine Breitbandantenne inkl. WLAN auf dem Dach an, können 4G und WiFi auch im Wohnmobil über den Antennenkoppler empfangen werden. Unser Spitzenmodell des FTS Nexus Tablet besitzt dafür 4 interne Koppelelemente: 2 x für LTE & 2 x für WLAN.


FTS Hennig
(4.9/5)
99,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7 Tage

Art..Nr: FTS 95833
Repeater Verbindungskabel
N-Stecker / N-Stecker Repeater Spezialkabel Mit diesem Spezialantennenkabel können umfassende Innenantennen Strukturen aufgebaut werden. Das Repeater Verbindungskabel wird zum Anschließen der Splitter und Innenantennen benötigt. Für größere verwinkelte Gebäude oder über mehrere Etagen gehende Objekte werden oft mehr als eine Innenantenne für den Repeater benötigt. Das aufbereitete Signal wird über Splitter verteilt. Das hier verfügbare fertig konfektionierte Antennenkabel verbindet den Repeater mit dem Splitter und den Splitter mit den Deckenantennen. Spezialkabel für beste Inhaus-Versorgung In verschiedenen Längen verfügbar Kabelqualität wird der Kabellänge angepaßt Individuelle Fertigung ohne Zusatzkosten Verwendung von neuem Mantelmaterial Entspricht den neuen Brandschutzverordnungen Die Kenndaten der Koaxialkabel FTS-H 200 FRNC, FTS-H 300 und FTS-H 400 finden Sie direkt bei den Kabeltypen. Unabhängig davon garantieren wir technisch einwandfreie Konfektionierung der Antennenkabel. Mit der Umstellung der Koaxialkabeltypen auf Halogenfreies Kabel bzw. FRNC Kabel werden wir nun den aktuellen Brandschutzverordnungen gerecht. In öffentlichen Gebäuden müssen halogenfreie Kabel verwendet werden, in privaten Häusern sollten sie verwendet werden. Halogene sind giftige Gase, die im Brandfall austreten würden. Die neuen Kabel sind zusätzlich flammhemmend. Ein Brand würde durch die Kabel nicht weiter verbreitet werden. Welcher Kabeltyp sollte verwendet werden. Die Kabeltypen H200, H300, H400 entsprechen unterschiedlichen Querschnitten. Aus dem Durchmesser ergeben sich unterschiedliche Dämpfungswerte. Das H200 ist das dünnste Kabel (5mm). Für diese Anwendung sollte die längste Strecke nicht über 10m liegen. Das FTS-H 300 Kabel wird bis 20m verwendet und das H400 bis 50m längste Kabelstrecke. Dämpfungswerte der Koaxialkabel Frequenz in MHz 10 100 500 1000 2000 2400 3000 4000 5000 6000 FTS-H 200(dB/100m) 5mm Kabel 2,9 10,7 25,9 34,7 49,3 54,4 67 73 87 93 FTS-H 300(dB/100m) 7mm Kabel 2,4 6,9 16,2 23,7 35 39,2 45 54 62,7 71,4 FTS-H 400(dB/100m) 10mm Kabel 1,2 4,0 9,6 14,2 21,2 23,6 26,7 31,1 35,2 39


FTS Hennig
(4.9/5)
14,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 95912
FRITZ! Repeater 3000 AX mit Wifi 6
Triband Repeater von AVM: FRITZ!Repeater 3000 AX Der neue Triband-Repeater FRITZ!Repeater 3000 AX erweitert das WLAN im Heimnetz mit schnellem Wi-Fi 6 und intelligenter Mesh-Technologie. Mit drei Funkeinheiten und acht Antennen liefert der AVM Repeater hohe Übertragungsraten von bis zu 4.200 MBit/s. Dank der top Geschwindigkeiten ermöglicht der FRITZ!Repeater 3000 AX reibungslose Videokonferenzen im Homeoffice. Im Rahmen der IFA 2022 präsentiert AVM das neue Modell. Highlights der FRITZ!Repeater 3000 AX Gleichzeitige Nutzung von 3 Funkeinheiten Geschwindigkeiten von bis zu 4200 MBit/s Für FRITZ!Box und WLAN-Router anderer Hersteller geeignet 2 Gigabit LAN Ports für direkte Anschaltung FRITZ!App WLAN für optimale Positionierung Mit dem neuen Mesh Verteiler Konzept und dem FRITZ!Repeater 3000 AX können nun besonders leistungsfähige WLAN Netze aufgebaut werden. Der FRITZ!Repeater 3000 AX unterstützt den Wi-Fi 6 Standard und kann somit viele Clients gleichzeitig mit hohen Datenraten versorgen. Dank der umfangreichen Ausstattung wie Crossband Repeating, Mesh Steering und Self-Healing-Funktion wird für optimale Übertragungsraten gesorgt. Triband-WLAN: Profi-Ausstattung für Fritz Repeater 3000 Im Vergleich zum Vorgängermodell FritzRepeater 3000 und dem größeren FritzRepeater 6000 mit Wifi 6 fällt das Design deutlich kantiger aus. Der Vorgänger FRITZ!Repeater 3000 kommt lediglich auf Geschwindigkeiten von 2.999 Mbps, obwohl die Frequenzausstattung identisch ist. Die Temposteigerung bringt also der neue Wi-Fi 6 Standard mit, auch WLAN-Standard AX genannt. Der Fritz Repeater 3000 AX bietet eine Vielzahl an Anschlüssen und Funktionen und ist somit ideal für Nutzer mit hohen Ansprüchen geeignet. Der FRITZ!Repeater 3000 AX funkt in drei WLAN-Bändern (Triband), die auf intelligente Weise parallel genutzt werden. Durch automatische Bandauswahl (dynamisches "Cross Band Repeating") wählt der FRITZ!Repeater 3000 AX immer den effizientesten Weg zum Router und den verbundenen WLAN-Geräten, sodass alle Verbindungen im Heimnetz hohe Datenraten erzielen. So lassen sich anspruchsvollste WLAN-Szenarien mit einer Vielzahl an Nutzern realisieren. Fritz Repeater 3000 einrichten Die Einrichtung im WLAN Mesh mit einer FRITZ!Box ist kinderleicht und erfolgt per Tastendruck. Mit Hilfe der FRITZ!App WLAN lässt sich der Fritz Repeater 3000 einrichten und die richtige Position der Router im Haus von mal zu mal bestimmen. Modernste Verschlüsselungsstandards garantieren die Sicherheit der Privatsphäre im gesamten WLAN Mesh. Die Gehäuse-LED ermöglicht die Bestimmung der optimalen Position des FRITZ!Repeaters 3000 durch Anzeigen der Funksignalstärke. Dank der Fritzbox Anschlüsse lässt sich der Fritz Repeater 3000 bequem per Netzteil überall ans Stromnetz anschließen. Mit Hilfe des Wi-Fi Protected Setups (WPS) den Fritz Repeater 3000 einrichten und per Knopfdruck installieren. Binnen Sekunden wird er in das WLAN Mesh integriert. WiFi Mesh in Perfektion: Ein optimal abgestimmtes System In Kombination mit einer FRITZ!Box als Zentrale des WLAN Netzes (Mesh) spielt der FRITZ!Repeater 3000 AX sein volles Potenzial aus. Im Mesh WLAN Netzwerk werden mehrere verteilte WLAN Zugangspunkte zu einem einzigen intelligenten WLAN Netz zusammengefasst. Die verteilten FRITZ! Geräte tauschen sich untereinander aus und optimieren dynamisch die Leistung aller WiFi Geräte. So wird die beste Verbindung immer dort aufgebaut, wo sie gerade benötigt wird. Streamings, Gaming und Downloads gelangen nahtlos und mit Höchstgeschwindigkeit bis in den letzten Winkel jedes Zimmers. Das gesamte WLAN hat dabei praktischerweise nur noch einen Namen, ein Passwort und ist sicher verschlüsselt. Da der Fritz!Repeater 3000 AX auch zwei Gigabit-LAN-Buchsen besitzt, lassen sich zwei weitere Geräte ohne WLAN per Netzwerk Kabel mit dem heimischen WLAN verbinden. Der ab September 2022 verfügbare Fritz Repeater 3000 ist für 189 Euro verfügbar. Weitere Funktionen der FRITZ!Repeater 3000 WLAN Mesh: Mehrere Zugangspunkte zu einem einzigen intelligenten WLAN Netz zusammengefasst Datenrate von bis zu 4.200 MBit/s im WLAN: 2.400 & 1.200 MBit/s bei 5 GHz sowie 600 MBit/s bei 2,4 GHz 80 MHz Kanalbandbreite, 160 MHz bei 5 GHz wird ebenfalls unterstützt Verfügt über drei Funkeinheiten mit insgesamt acht Antennen Intelligente, automatische Bandauswahl im laufenden im Betrieb (dynamisches "Cross-Band-Repeating") Intelligente Mechanismen wie Mesh Steering sorgen für optimales WLAN FRITZ!App WLAN für optimale Positionierung Einrichtung einfach per Tastendruck Unterstützt den WLAN-Verschlüsselungsstandard WPA3 Technische Daten Maße (H x B x T) 185 x 87 x 135 mm Bester Standard Wifi 6 (Triband) 1. WLAN (2,4 GHz) max. 600 Mbps (2 x 2) 2. WLAN (5 GHz) max. 2.400 Mbps (4 x 4) 3. WLAN (5 GHz) max. 1.200 Mbps (2 x 2) Buchsen 2 x Gigabit-LAN Stromverbrauch ca. 6 bis 11 Watt Garantie 5 Jahre Lieferumfang FRITZ! Repeater 3000 AX Ein Netzteil Zwei Netzwerkkabel Installationsanleitung Weitere AVM Produkte aus unserem Shop [[product_info:12903]][[product_info:5420]][[product_info:12902]]  


AVM
(4.9/5)
189,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: auf Bestellung

Art..Nr: FTS 96300

Holen sie alles aus Ihrem Mobilfunk Signal heraus

Mit einer leistungsstarken Antenne kann, an jedem Standort mit ausreichendem Empfang, das anliegende GSM Signal störungsfrei bereits in gebündelter Form aufgenommen werden. Doch wenn die Signalqualität aufgrund eines zu geringen Signal Pegels oder zu starker Störungen im Netz für eine stabile Verbindung noch nicht ausreicht, schafft die einfache Installation eines Signalverstärkers im Gebäude (aktiv oder passiv) Abhilfe. Wer ein Mobilfunk Netzwerk einrichten möchte, kommt um Mobilfunkverstärker und 4g Repeater nicht herum.


Repeatersystem

Schematisches Schaubild eines Repeatersystems aus Antenne, Mobilfunkverstärker, Combiner, Kabelverstärker & Innenantennen
(© FTS Hennig)

Mobilfunk Repeater in der Praxis: Anlage planen & umsetzen!

Zuerst muss klar sein, welche Mobilfunkstandards, Netze und Frequenzen (800/ 900/ 2100 MHz) verstärkt werden sollen. Falls Sie diese Anforderung noch nicht definiert haben und / oder dazu weitere Informationen benötigen, beraten wir Sie gerne per Mail oder am Telefon - selbstverständlich kostenlos und empfehlen das beste Produkt.

Zudem muss man sich vorab im Klaren sein, welche Anwendungen im Mittelpunkt stehen: Bei Handy Empfangsverstärker Systemen für Privatanwender oder Home Office Lösungen liegt häufig das Augenmerk auf der Telefonie, während die Datenverbindung und die Verfügbarkeit von Internet nicht selten nur eine untergeordnete Rolle spielt. In einem Wohnmobil hingegen soll meist mit einem Gerät (Handy, Tablet & Co.) oder gleich mehreren Endgeräten jederzeit im Internet mobil gesurft werden können - das Telefonieren und der Anruf an sich liegt da oft nicht so sehr im Fokus. Da Art, Ausrichtung und Ausmaß der Signal Stärke stark von den gewünschten Anwendungen abhängen, müssen wir hierzu mit einem LTE Repeater Test und Vergleich der GSM Repeater Klarheit schaffen.

Übersicht: Aktive Mobilfunkverstärker für alle Netze
2G
(GSM)
GSM ist der älteste unter den aktiven Mobilfunkstandards. Die 2G Netze werden via GSM Repeater nach wie vor für Anrufe (Telefonie) verwendet. GSM, GPRS und EDGE werden nach und nach abgeschaltet und die freiwerdenden Frequenzen für die neueren Mobilfunkstandards verwendet.

Für 2G sind Singleband-, Dualband- und Tripleband-Repeater erhältlich.
3G
(UMTS)
Das 3G Netz kommt für die Datenverbindung immer dann zum Einsatz, wenn kein LTE Signal vorhanden ist oder die Funkzellen überfüllt sind. Durch hochentwickelte Modulationsverfahren (HSDPA / HSUPA /HSPA+) sind Verbindungen mit bis zu 42 MBit/s möglich.

Für 3G sind Singleband-, Dualband-, Tripleband- und Breitband-Repeater erhältlich.
4G
(LTE)
Der Mobilfunkstandard der 4. Generation wurde 2006 zum ersten Mal der Welt in Honkong präsentiert. 2010 sowie 2015 wurden hierfür Frequenzen 800 mhz und 1800 mhz Band von der Bundesnetzagentur versteigert. Der Ausbau der Vodafone und Telekom Netze lässt in Deutschland nach wie vor zu wünschen übrig.

Für 4G sind Singleband-, Dualband, Tripleband-, LTE- und Breitband-Repeater erhältlich.
5G Ende 2017 wurde der 5G Standard definiert. Entsprechende Frequenzen wurden von März bis Mai 2019 von Bundesnetzagentur für knapp 6,6 Mrd. € versteigert. Der Standard stellt die Hersteller technisch vor einige Herausforderungen und wird von Experten teils noch sehr kritisch gesehen.

Für den 2 GHz Bereich können können LTE Repeater- und Breitband-Repeater verwendet werden .
Spezielle 5G Mobilfunkverstärker, welche auch den 3,6 GHz Bereich abdecken, sind aktuell noch nicht erhältlich.

Im nächsten Schritt muss entschieden werden, wie viele Räume und wie viel Fläche versorgt werden sollen. Das kleinste Verstärkersystem besteht aus einer Außenantenne, einem 50 ? Koaxialkabel inkl. passender Stecker, einem Mobilfunkverstärker und einer Innenantenne zum Aufstecken. Damit lässt sich die Stärke des Signals und der Empfang in einem Raum (max. 10 m²) verbessern. Um große Bürogebäude oder Hallen versorgen zu können, werden zudem Splitter, Kabelverstärker und jede Menge Kabel sowie weitere Innenantennen benötigt. Da dies mitunter hohe Investitionssummen zur Folge haben kann (Hardware + Installation), ist für unsere Kunden eine fachmännische Planung dringend zu empfehlen. Nur auf diesem Wege kann mit so wenig wie möglich so viel wie nötig erreicht werden.

Mobilfunkverstärker & die rechtlichen Rahmenbedingungen

Mobilfunk Repeater können, wenn sie optimal installiert werden, Ihr Mobilfunk-Signal enorm aufwerten. Es existieren aber juristische Spannungsfelder, z.B. in Deutschland mit dem § 55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Zum 1. Dezember 2021 erfolgte eine vollständige Neufassung des Telekommunikationsgesetzes. Aus § 55 wurde § 91. Ausführliche Infos und den genauen Gesetzestext finden Sie pdf icon hier.

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat, zum Schutz der Mobilfunk-Netzbetreiber (Vodafone, Telekom & Telefónica), den Betrieb von Mobilfunkverstärker in Deutschland dahingehend verboten, dass s.g. „Pseudonetze" die Hauptnetze nicht beeinträchtigen dürfen. Die Nutzung der Frequenzen ist offiziell den Anbietern vorbehalten.

In der Praxis spielt dieser Umstand dann eine Rolle, wenn Ihr GSM Repeater, LTE Repeater oder 4g Repeater nicht nur vor Ort in Ihrem Haus bzw. auf Ihrem Unternehmensgelände das Handy Signal verstärkt, sondern z.B. den Empfang des Nachbarn nachweisbar stört oder gar direkt das Hauptnetz beeinflusst. Man darf also das Mobilfunk-Signal mit einem Signalverstärker nicht uneingeschränkt verstärken. Wenn die Netzbetreiber oder die BNetzA eine Störung der Hauptnetze registrieren, wird die Ursache ermittelt und es können Bußgelder verhängt werden.

In Österreich (Drei, A1, T-Mobile) und der Schweiz (Swisscom, Sunrise, Salt) gelten grundlegend ähnliche Regeln. Verantwortlich sind jeweils die Betreiber einer Mobilfunk Repeater-Anlage. GSM Repeater Hersteller (Huaptec, Amplitec & Co.) oder Händler (z.B. FTS Hennig) können nicht zur Verantwortung gezogen werden. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes und kalkulieren Sie das Risiko und die Preise mit ein. Der Versand der Mobilfunkverstärker und Mobilfunk Repeater erfolgt aus Deutschland.