FRITZ Smart Home mit dem FRITZ!Smart Gateway
Das neue FRITZ!Smart Gateway in Kombination mit einer FRITZ!Box ist die perfekte Ergänzung für ein erweitertes Fritz Smart Home. Mit den Funkstandards Zigbee und DECT ULE integriert das Smart Gateway sämtliche Smarthome Geräte an der Fritzbox und in das FRITZ!Smart Home. Gleichzeitig wird die Steuerung der LED Lampen anderer Anbieter mit dem Funkstandard Zigbee ermöglicht. Per FRITZ!App Smart Home oder FRITZ!DECT 440 kann die Steuerung der Fritz Smarthome LED Lampen erfolgen.
Vorteile vom FRITZ!Smart Gateway
Fritz Smarthome Gateway zur Einbindung von LED-Lampen
Ermöglicht Anmeldung aller LED Lampen
Zigbee und DECT-ULE Geräte einfach per Tastendruck anmelden
Fritzbox 5G Router mit VOIP Telefonanlage
Mehr nutzbare DECT-ULE-Geräte im Fritz Smart Home
FRITZ!Smart Gateway einrichten.
Das FRITZ!Smart Gateway wird in die Steckdose gesteckt und durch längeres Drücken der WLAN Taste über das 2,4 GHz Band mit der Fritzbox verbunden. Danach können alle Zigbee- und DECT Geräte im Fritz Smarthome angemeldet werden. Über die FRITZ!App lassen sich alle Smarthome Fritz Geräte ganz komfortabel steuern und bedienen.
AVM FRITZ!Smart Gateway im Überblick:
Internetzugang
Maße | (B x H x T): 75 x 154 x 27 mm |
Gewicht | ca. 150 g |
Herstellergarantie | 2 Jahre |
FRITZ!Smart Gateway | 1 |
Kurzanleitung | 1 |
Schuko-Adapter | 1 |
Kurzanleitung | ![]() |
Weitere Fritz Smarthome Produkte finden Sie hier
AVM FRITZ!DECT 440
AVM FRITZ!DECT 440 Fernbedienung steuert Smart-Home-Geräte Der...
AVM
Intelligente Lichtsteuerung mit AVM FRITZ!DECT 500
Smarthome: Intelligente Lichtsteuerung mit AVM FRITZ!DECT 500 ...
AVM
FRITZ!DECT 200 smarte Steckdose
Die intelligente Steckdose für das Heimnetzwerk: FRITZ!DECT 200 ...
AVM