LTE + WLAN Schlitzkabel für Tunnel & Co.
Das Mantelmaterial unseres Leckkabels wird aus flammen- und rauchhemmenden Komponenten gefertigt. Das FRNC Kabel ist damit auch für öffentliche Einrichtungen, Tunnel und alle sonstigen Gebäude zertifiziert.
Vorteile unseres strahlenden Koaxialkabels
Dämpfungsarmes 1/2" Koaxialkabel
Für Frequenzen von 75 bis 3000 MHz
Antennen werden eingespart
Verringerung des Materialeinsatzes
Gleichmäßige Versorgung der Räume
FRNC: Flammen & rauchhemmend
Für mehrere Sendersysteme gleichzeitig nutzbar
Eigenschaften des "FTS-H 600 Leaky" Kabels
Innenleiter: "Copper-Clad Aluminium Wire" | D = 4,8 mm |
Isolierung aus geschäumten Polyethylen mit "Skin" | D = 12,2,0 mm |
Außenleiter: "Copper-Tape with Slot, Longitudinal welded Annular Corrugation | D = 13,8 mm |
Mantelmaterial: "Thermoplastic Copolymer (FRNC)" | D = 15,8 mm |
Ohmscher Widerstand Innenleiter (Conductor Resistance) | <1,6 Ohm/km |
Ohmscher Widerstand Außenleiter (Outer Conductor) | < 3,5 Ohm/km |
Widerstand Isolierung (Insulation Resistance) | > 5 GOhm*km |
Kapazität (Capacitance / 1 kHz) | ~ 75 pF/m |
Impedanz (Impedance) | 50 Ohm |
Relative Ausbreitungsgeschwindigkeit (Relative Velocity of Propagation) | 86 % |
Testspannung (Test Voltage) | <10000 V |
HF Arbeitsspannung (Working Voltage) | 1590 V |
Frequenz in MHz | 150 | 450 | 900 | 1800 | 1900 | 2200 | 2400 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dämpfung (dB/100m) | 3,38 | 6,09 | 9,03 | 14,18 | 14,60 | 15,44 | 16,28 | |
Koppelverluste 50 % in dB (2m) | 57 | 66 | 66 | 67/79 | 70/82 | 78/90 | 83/95 | |
Koppelverluste 95 % in dB (2m) | 72 | 74 | 73 | 81 | 81 | 82 | 82 | 83 |
75 - 150 MHz | 17.6 dB (VSWR 1.3) |
300 - 500 MHz | 17.6 dB (VSWR 1.3) |
800 - 960 MHz | 17.6 dB (VSWR 1.3) |
1700 - 2170 MHz | 17.6 dB (VSWR 1.3) |
2300 - 2700 MHz | 17.6 dB (VSWR 1.3) |
Screen Material acc. to DIN EN 13602 Cu-ETP-R |
Jacket Material acc. to DIN EN 50290-2-27 (HD 624.7) |
RoHS Compliant (Directive 2011/65/EC) |
Halogen free acc. IEC 60754-1 |
Smoke Density acc. to IEC 61034-1/2 |
Flame Retardant acc. to IEC 60332-3-24 |
Temperaturbereich für Verarbeitung | -40°C bis +60°C |
Temperaturbereich für Nutzung | -55°C bis +85°C |
Biegeradius einzeln | 80 mm |
Gewicht | 271 kg/km |
Datenblatt | Datenblatt FTS-H 600 |
Bauweisen: Leckleitung, Schlitzbandkabel & Co.
Grundsätzlich gibt es 2 verschiedene Typen von Bauformen für Strahlerkabel. Die Unterschiede erkennt man deutlich am äußeren Leiter (Outer Conductor). Leckkabel, wie z.B. unser FTS-H 600 Leaky Kabel, weißen dort Rillen auf, während für Schlitzbandkabel tatsächlich Schlitze in das Kupferblech gestanzt werden.
Mit Leckleitungen können größere Bandbreiten abgedeckt werden, wodurch z.B. alle LTE und WLAN Frequenzen abgedeckt werden können (weswegen wir auch nur solche Kabel fertigen). Schlitzbandkabel weisen dagegen eine höhere Strahlungsleistung auf, während die Bandbreite aber deutlich eingeschränkt ist.
Was ist ein Strahlerkabel?
Die begriffliche Abgrenzung ist bzgl. der verschiedenen Kabeltypen ein wenig schwierig und daher für viele sehr verwirrend. Als Überbegriff verwenden wir daher die Bezeichnung "Strahlerkabel" bzw. "Strahlendes Kabel" (Engl.: Radiating Cable), denn das ist es, was alle Leckkabel tun - unabhängig von ihrer Bauweise. Begriffe wie "Leckleitung" und "Leckkabel" werden analog zu den englischen Bezeichnungen "Leaky Feeder" (leaky = undicht / schlecht isoliert) verwendet.
Was ist ein Schlitzkabel?
Während der Begriff "Schlitzkabel" in der Praxis meist für alle Bauweisen der strahlenden Kabel verwendet wird, bezieht sich die Bezeichnung "Schlitzbandkabel" nur auf die Bauweise mit den gestanzten Schlitzen im äußeren Leiter. Im Internet sucht man klare Begriffsdefinitionen bisher allerdings vergeblich, weswegen Sie sich bei der Wahl des passenden Kabels ausschließlich auf die Bauformen konzentrieren sollten. Wenn Sie sich nicht sicher sein sollten, beraten wir Sie gerne.
Synonyme Begriffe für Strahlerkabel
-
Schlitzkabel
-
Leckkabel
-
Strahlendes Kabel
-
Schlitzbandkabel
-
Leaky Feeder
-
Leaky Cable
-
Radiating Cable
Lieferung der Leckkabel von FTS Hennig
Wir haben unser hauseigenes Kabel natürlich auf Lager und handelsübliche Mengen können umgehend geliefert werden. Die Lieferung großer Mengen für enstprechende Projekte in Industrie erfolgt i.d.R. spätestens 10 Wochen nach Auftragseingang.
Unser Angebot für Großhändler & Unternehmen
Falls Sie Großhändler sind oder anderweitig das strahlende Koaxialkabel in größeren Mengen benötigen, fordern Sie bitte Ihr individuelles Angebot bei uns an.
weiteres Montagezubehör von FTS Hennig
Abstandshalter für Strahlerkabel
Standard Distanzhalter Mit diesem Abstandshalter wird das Stra...
Diverse
Kunststoff-Clip für Strahlendes Kabel
Standard Kunststoff Clip Mit diesem Clip wird das Strahlende K...
Diverse
Abschlusswiderstand 50 Ohm
Abschlusswiderstand für Abzweiger
FTS Hennig