FTS Mobilfunk News: Infos zu Projekten, Produkten & Entwicklungen
08. Jan 2021

Von 2G bis 5G: Alle aktuellen News zum Thema Mobilfunk
© FTS Hennig
FTS Hennig informiert Sie regelmäßig über aktuelle Projekte, neue Produkte und die Entwicklungen auf dem Mobilfunk Markt. Wer auf dem neuesten Stand bei der Entwicklung von 4G, 5G & Co. bleiben möchte, schaut am besten regelmäßig vorbei.
08.01.2021
Neuheit: Huawei B818-263 mit 4 externen Antennenanschlüssen!
Deutsche Ingenieurskunst trifft auf LTE-Hochgeschwindigkeitstechnik aus Fernost. Der Huawei 4x4 MIMO Router besitzt bereits alle technischen Grundlagen, um die Datendurchsatzrate von 1 GBit/s in naher Zukunft knacken zu können. Limitiert wird der flinke LTE-Router durch seine beiden Antennenanschlüsse: diese können das volle Potential der Die Brutto Durchsatzrate von 600 Mbit/s und mehr kann nur mit vier Antennen (4x4 MIMO) auf Empfängerseite erreicht werden. Mehr Details zur MIMO-Technik finden Sie in unserem Mobilfunk-Lexikon technisch leider gar nicht vollumfänglich erfüllen.
Unsere hauseigene Lösung schafft Abhilfe: wir statten den Huawei zukünftig mit 4 externen Antennenanschlüssen und natürlich den passenden Antennen aus. Egal ob zuhause oder im Wohnmobil: unser Huawei B818-263 ermöglicht echtes Highspeed-Internet für Telefonie, Datenübertragung oder 4K-Streaming.
29.12.2020
Teltonika Networks: Neue Router im Sortiment
Die erst im Herbst 2020 ins Sortiment aufgenommenen Router haben nicht nur uns technisch bisher voll und ganz überzeugen können, sondern auch unsere Kunden sind bisher rundum glücklich.
Deswegen haben wir mit dem RUT950, dem RUTXR1 und RUTX12 unsere Palette an preiswerten LTE Routern noch einmal erweitert. Von nun an dürften keine Wünsche mehr offen bleiben, weil wir wirklich für jede (zumindest uns bisher bekannte) Anforderung die passenden Geräte anbieten können.
23.12.2020
Nighthawk M5: Mobiler 5G Router von NetGear
NetGear hat Ende 2020 - der Pandemie zum Trotz! - noch einen echten Kracher auf den Markt gebracht: Der mobile 5G Router "Nighthawk M5" ist ein Multifunktionswunder und glänzt mit WiFi 6 (bis zu 32 Nutzer!), WPA3-Verschlüsselung und einer 4 x 4 MIMO LTE Versorgung - nur für den Fall, dass doch mal kein 5G vorhanden sein sollte.
Sowohl für Unternehmensnetzwerke als auch für die Nutzung im Home Office, im Für unterwegs gibt es viele unterschiedliche Lösungen - je nach Anforderung & Budget. Wir informieren Sie umfassend über Ihre Optionen in unserem Ratgeber. oder auf dem Campingplatz bieten wir natürlich wieder exklusiv unseren beliebten Montageadapter an. Dieser ist ab Mitte Januar 2021 lieferbar.
14.12.2020
Neue Produkte im 5G Antennensortiment
Unser Sortiment erhielt Zuwachs im Bereich Antennen für den Mobilfunk-Standard der 5. Generation. Weitere Infos finden Sie in unserem 5G Ratgeber, die entsprechenden Antennen in unserer Produktkategorie.. Mit dem leistungsstarken Richtantennenset DUO Base 5G sowie der Wittenberg 5G Antenne LAT60 können Sie alles aus Ihrer Verbindung herausholen. Beide Antennen decken auch die LTE-Frequenzen ab.
Als letzte Antenne im Bund komplementiert die neue FTS Complete Car 5G unsere Palette im Bereich Für Windlast & Leistung optimierte, kleine Rundstrahlantennen, welche Sie für jeden Anwendungsfall in unserer Produktkategorie finden.. Wir halten also ausnahmslos für alle Anforderungen die geeigneten Breitbandantennen für Sie bereit.
07.12.2020
Ajax Funkalarmanlagen
Neu in unserem Shop: Ab sofort können Sie Home Alarm Produkte von Ajax Systems bei uns online bestellen. Das Smart Security System von Ajax umfasst eine Vielzahl an sinnvollen Funksensoren und Alarmgebern, angefangen vom Bewegungsmelder, über Brand- und Gasmelder bis hin zum drahtlosen Wassereinbruchsmelder. Die Produkte lassen sich individuell miteinander kombinieren und dadurch verschiedene Anwendungszenarien abdecken. Firmen können eine drahtlose 360° Gebäudeabsicherung realisieren, während Camper ein einfaches Setting bestehend aus Rauch, Gas- und Bewegungsmelder zur Überwachung Ihres Wohnmobils nutzen können.
21.10.2020
Teltonika Networks: Preiswerte LTE Router
Wir haben unser Sortiment um die günstigen Wussten Sie schon, dass sich 4G und LTE voneinander unterscheiden? Die Auflösung dazu finden Sie in unserem Lexikon. Falls Sie eine passende Antenne zu Ihrem 4G Router benötigen, empfehlen wir natürlich unseren Antennenshop. Router für Industrie und mobile Anwendungen der Firma Teltonika Networks erweitert. Für Unternehmen und Kommunen lohnt sich ein genauerer Blick ebenso wie für Besitzer eines Wohnmobils.
Mit dem RUT955 wird ein solider Mittelklasse-Router in robuster Bausweise angeboten, während der RUTX11 mit Dual-Sim, Dualband-WLAN und vielen weiteren Funktionen zu begeistern weiß.
15.10.2020
AVM FRITZ!Box 6850 LTE
AVM hat mit der FRITZ!Box 6850 LTE einen sehr mächtigen Mobilfunkrouter zu einen bemerkenswert günstigen Preis auf den Markt gebracht. Wenn Sie Ihr Heimnetzwerk via 4G betreiben, sollten Sie sich die neuen Features mal genauer ansehen.
Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s sowie WLAN AC + N im Dualbetrieb sind für 189,00 € zwar schon chic, aber noch keine Highlights. Die 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse, die Telefonanlage mit DECT-Basisstation sowie die Ausrichthilfe runden das Leistungspaket aber schon auf sehr attraktive Weise ab. Natürlich können auch wieder die Frequenzbänder frei gewählt werden und das MESH-System ist ebenfalls mit an Board.
13.06.2020
Router Update von AVM: FRITZ!Box 6820 LTE V3
Nachdem AVM die V2 der FRITZ!Box 6820 LTE nun schon eine Weile nicht mehr herstellte (wir hatten zum Glück alle erhältlichen Restbestände aufgekauft), wurde der kleine und kostengünstige Weitere LTE-Mobilfunkrouter finden Sie in der entsprechenden Produktkategorie in unserem Shop. nun endlich neu aufgelegt. Leider wurden aber nicht ausschließlich Verbesserungen vorgenommen. Die Multibandunterstützung sowie die zusätzlich mit abgedeckten Frequenzkanäle (vor allem zur Nutzung in Amerika interessant) sind klare Schritte nach vorne. Gleichzeitig wurden allerdings die CAT 6 Anschlüsse (bis 300 MBit/s) durch CAT 4 Anschlüsse ersetzt. Über den Grund für diese Entscheidung können wir nur spekulieren.
Unser Umbauset zur Nutzung externer Antennen ist natürlich nun auch für den neuen Router der 3. Generation verfügbar. Es gilt aber, ganz genau beim Kauf hinzusehen: Die Tuning-Kits sind untereinander nicht austauschbar (Antennenanschlüsse unterscheiden sichbauseitig)!
03.03.2020
Plug & Play Strahlerkabel + Antennehalter für Container
Wer bei der Falls Sie professionelle Unterstützung bei der Planung, Installation oder Inbetriebnahme einer Repeateranlage suchen, ist unser FTS Business Service die passende Lösung. auf Innenantennen verzichten möchte, was sowohl Zeit und Geld als auch Arbeit spart, kann neuerdings s. g. Strahlerkabel (auch: Leckleitung, Schlitzkabel) verwenden. Wer diese attraktive Lösung nutzen möchte, steht aber ggf. bei der Installation vor einer großen Herausforderung: Schon bei Kabellängen jenseits der 10 Meter kann das Verlegen der steifen Kabel problematisch werden. Darum bieten wir nun eine elegante "Plug & Play" Lösung an, bei der die einzelnen Elemente (wahlweise 10, 20 oder 30 m lang) mit den montierten Steckern verbunden werden können.
Das erleichtert das Verlegen des strahlenden Kabels enorm und schont somit nicht nur die Nerven, sondern im Falle eines Kabelbruchs auch den Geldbeutel, da die einzelnen Elemente jederzeit nachgestellt und separat ausgetauscht werden können. Auch dem Ausbau eines Repeater-Systems steht somit nichts mehr im Wege.
Eine weitere Neuheit in unserem Sortiment sind unsere Antennenhalterungen für Container, mit denen Sie Antennen - ohne zu bohren! - an Schiffscontainern und Baucontainern anbringen können. Da Container häufig nur für einen bestimmten Porjekt-Zeitraum angemietet werden und an diesen keine Veränderungen vorgenommen werden dürfen, sind unsere neuen Halterungen für solche Szenarien die optimale Lösung.
13.01.2020
5G Antennen für die digitale Zukunft
Seit im vergangenen Jahr die 5G Frequenzen von der Bundesnetzagentur versteigert wurden, haben sich vor allem Voadafone und Telekom direkt an den Aufbau der nötigen Netzstrukturen gemacht. Auch Hardware Hersteller wie Samsung, Apple, Huawei & Co. kündigten umgehend entsprechende 5G Geräte an. Spätestens mit dem neuem Samsung Galaxy, das nächsten Monat in San Francisco vorgestellt werden soll, wird es auf dem noch jungen Mobilfunkmarkt der 5. Generation richtig interessant. Es wird aber auch mit 5G Empfangsprobleme geben und große Netzwerke benötigen, neben Repeatern, Antennen.
Aus diesem Grund waren auch wir in 2019 bereits sehr fleißig und haben eine neue Antennen Kategorie ins Leben gerufen - speziell für die digitale Zukunft des Mobilfunks. Von kleinen Stabantennen bis zu leistungsstarken MIMO Richtantennen, bieten wir bereits jetzt für jeden Anwendungsfall die passende Antenne an.
28.11.2019
LTE in Deutschland: Bundesregierung will erst ab 2024 helfen

Die 4G Entwicklung muss warten(© Sikov)
2019 hätte für Deutschland als ein bahnbrechendes Jahr für die digitale Zukunft in die Geschichte eingehen können. Die ersten 5G Frequenzen wurden für mehr als 6 Milliarden Euro versteigert, bei den Netzanbietern gesellte sich mit 1&1 (United Internet) ein 4. Player zu den "großen 3" (Telekom, Vodafone, Telefónica) und letztere haben angekündigt, nach jahrelangen Grabenkämpfen um Marktanteile nun endlich gemeinsam den Netzausbau voranzutreiben. Die Bunderegierung traf sich dann am 17. und 18.11.2019 zur Klausurtagung auf Schloss Meseberg, um primär das Thema Digitalisierung in Angriff zu nehmen - und es keimte kurz Hoffnung auf.
Als dann bekanntgegeben wurde, dass 1,1 Milliarden Euro aus der Frequenzauktion für neue Sendestationen in bisher "toten Zonen" investiert werden sollen, konnten wir unseren Augen und Ohren nicht glauben. Die Ernüchterung folgte aber auf den Fuß: Diese neuen Masten sollen erst ab 2024 kommen, da man bis dahin noch abwarten wolle, welche Funklöcher die Netzbetreiber in Eigenleistung stopfen werden. #keinePointe
18.11.2019
Der 5G Ausbau geht weiter: Vodafone leitet Phase 2 ein
Nachdem Vodafone nun mit 60 Stationen und 140 Antennen in insgesamt 40 Städten und Gemeinden experimentiert hat, ist man sich seiner Sache anscheinend sicher genug und startet den Aufbau des Netzes in den ersten Großstädten. Los geht es mit Berlin (20 Stationen), Düsseldorf (15) und Frankfurt (10). Als nächstes stehen dann wohl Bremen, Leipzig und Dresden an.
Interessantes Detail: Man setzt bzgl. der Hardware auf Ericsson und Huawei - auf eine Entscheidung aus der Politik bzgl. eines mögliches Ausschlusses des chinesischen Herstellers will man nicht warten.
12.11.2019
Telekom + Vodafone + Telefónica: Gemeinsamer Netzausbau

Endlich ein gemeinsamer Netzausbau(© FTS Hennig)
Es scheint sich endlich etwas zu tun in der bisher so sehr von Angst und Neid unter den Netzbetreibern geprägten Mobilfunk Landschaft in Deutschland: Am 11.11.2019 vermeldete die Telekom, dass man mit Vodafone und Telefónica gemeinsam die Netze ausbauen wolle - dadurch lassen sich schließlich enorme Kosten für alle Parteien einsparen. Bisher wurden solche Kooperationen immer von mindestens einem Netzbetreiber konsequent abgelehnt.
Nachdem in diesem Jahr die 5G Frequenzen von der Bundesnetzagentur versteigert wurden und mit 1&1 Drillisch (United Internet) nun auch noch ein neuer Player mitspielen will, scheinen die "Großen 3" endlich etwas zur Vernunft zu kommen. #Hoffnung #Zukunft
11.10.2019
Business LTE Service: Neue Info Seite für Unternehmen
Um künftig die Kommunikation mit all jenen Geschäftskunden zu erleichten, die ein Repeater System für ihr Bürogebäude, einen Tunnel oder eine Produktionshalle etc. benötigen, haben wir eine eigene, äußerst informative Seite ins Leben gerufen.
Dort erläutern wir möglichst kompakt und gleichzeitig vollumfänglich, was es zu beachten gilt und wie idealerweise vorgegangen werden sollte. Diese Seite minimiert dadurch nicht nur das Risiko für Missverständnisse, sondern sowohl in der Planungsphase als auch während der Installation das Risiko unnötig hohe Kosten.
01.10.2019
SALE: FTS Torpedo 5 zum absoluten Spitzenpreis!
Bis zum 30.11.2019 erhalten Sie unseren hauseigenen Nützliche Informationen zur Auswahl eines passenden Repeatersystems erhalten Sie in unserem Mobilfunk Ratgeber für sagenhafte 420 €. Zudem haben wir für die häufigsten Anwendungsfälle (Home Office, PKW, Wohnmobil) entsprechende Sets als "Rundum-Sorglos-Pakete" geschnürt. Somit sparen Sie bei der Auswahl der passenden Antenne sowie der Kabel und Stecker kostbare Zeit.
Schlagen Sie also zu, solange der Vorrat reicht!

Günstiger Kabelverstärker für alle Netze: Der FTS Torpedo 5 © FTS Hennig
17.09.2019
NetGear Nighthawk M2: Montage- & Antennenadapter
Nachdem sich der Nighthawk M1 zu einem der beliebtesten unter den aktuellen Routern entwickelte, hat man sich bei NetGear nicht lumpen lassen und vor kurzem den Nachfolger - den NetGear Nighthawk M2 - vorgestellt. Da in den letzten 6 Monaten aber nur noch unser hauseigener Adapter für den M1 häufiger verkauft wurde als der Router selbst, war für uns natürlich ganz klar, dass wir auch einen neuen Montage- & Antennenadapter für den M2 anbieten würden - und nun ist er endlich da! Das stabile und passgenaue Case mit den SMA Antennenanschlüssen erleichtert das Handling des M2 ungemein.
02.07.2019
Neuer WLAN Standard: Wi-Fi 6

Wi-Fi 6 ist auf dem Weg(© FTS Hennig)
Bereits im Oktober 2018 veröffentlichte die Wi-Wi Alliance einen Blogbeitrag zur Einführung des neuen Standards "802.11ax" sowie des neuen Benennungssystems. Demnach wird der neue Standard künftig als Wi-Fi 6 bezeichnet. Analog dazu können die vorherigen Standards nun Wi-Wi 5 (802.11ac) und Wi-Fi 4 (802.11n) genannt werden. Dies dürfte künftig tatsächlich für einige Entlastung bei der Identifikation verwendeter WLAN Technologien sorgen - sowohl bei Anwendern als auch bei Herstellern und Händlern. Darüber hinaus wurde aber auch ein echter Grundstein für die Zukunft gelegt.
Klar, es werden wieder höhere Übertragungsgeschwindigkeiten ermöglicht und die durchschnittliche Netzwerklatenz soll deutlich reduziert werden (von 30 auf 20 ms). Da aber in der Praxis noch kaum ein Anwender wirklich davon profitieren kann - es wird wohl Jahre dauern, bis sich dies ändert - und die nötigen Frequenzen ohnehin noch nicht verfügbar sind, locken diese Infos kaum jemanden hinter dem Ofen hervor. Wirklich bedeutend sind allerdings die neu eingeführten bzw. ausgeweiteten Technologien für Mobilfunk Standard der 5. Generation: Der Standard ist definiert, die Frequenzen sind bereits verteilt und die Entwicklungen laufen auf Hochtouren. Weitere Informationen zu 5G finden Sie in unserem Mobilfunk Blog.,
Internet of Things: In der Zukunft werden immer mehr Geräte in Hauhalten, Unternehmen und im öffentlichen Raum automatisch miteinander kommunizieren und sich organsisieren. Weitere Infos finden Sie in unserem Blogbeitrag zu Blockchain + IoT + Mobilfunk. & Co.
Mit OFDMA (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access), MU-MIMO (Multi User MIMO) und 1024-QAM-Kodierung (Quadratur-Amplituden-Modulation) höherer Ordnung ist für Hersteller von Access Points, Routern, Smartphones, SmartHome Geräten etc. bereits jetzt schon klar, wie all diese Geräte bestmöglich miteinander kommunizieren können. Es hat also den Anschein, dass der Wi-Fi 6 Standard genau zum richtigen Zeitpunkt eingeführt wurde - auch wenn wir in der Praxis erst einmal noch viel davon zu spüren bekommen.
Im Herbst wird die Wi-Fi Alliance ein Programm zum Test der Kompatibilität von Wi-Fi 6 freigeben und einige Hersteller wollen dann auch prompt die ersten Router auf den Markt bringen. Es gibt aber noch viele Hürden, die überwunden werden müssen und erfahrungsgemäß lassen sich Gremien und Politik ja gerne mal etwas mehr Zeit. Wir halten unsere Leser natürlich auf dem Laufenden.
13.06.2019
5G Auktion: Frequenzen Versteigerung endlich abgeschlossen!
Die Bundesnetzagentur startete am 19.03.2019 die erste Auktion für 5G Frequenzen (2 GHz und 3,4 GHz - 3,7 GHz). Es wurde von den zugelassenen Unternehmen (Drillisch Netz AG, Telefónica, Telekom und Vodafone) um insgesamt 41 Frequenzblöcke geboten. Telekom und Vodafone war sehr darum bemüht, sich für die Zukunft bestmöglich zu positionieren, Telefónica wollte den Anschluss nicht verlieren und United Internet (1und1 / Drillisch Netz AG) versuchte sich als neuer Player ein eigenes Standbein aufzubauen. Nach fast 3 Monate andauernden Grabenkämpfen, haben die Netzbetreiber insgesamt knapp 6,6 Milliarden Euro ausgegeben (Stand: 13.06.2019, Runde 497) - viel mehr als im Vorfeld erhofft.
Wie zu erwarten war, hat sich die Telekom das größte Stück vom Kuchen gegriffen. Vodafone hat sich sehr darum bemüht, nicht den Anschluss zu verlieren, während Telefónica sich im 2 GHz Band deutlich zurückgehalten hat. 1&1 hat sich mit deutlich weniger zufrieden gegeben als seine Konkurrenten. Nun bleibt es abzuwarten, was in der Zukunft für Netzstrukturen für 5G. das IoT & Co. geschaffen werden.
Medienberichten zufolge befand sich die Auktion bereits vor Wochen (und Milliarden) auf der Zielgeraden und es ging wohl nur noch um einen einzigen Frequenzblock. Je nachdem wen man fragt, nahm das Rennen dann aufgrund von Geboten von entweder der Drillisch Netz AG oder der Telekom wieder ordentlich Fahrt auf. Traditionell beklagen die Netzbetreiber natürlich jetzt schon wieder die hohen Ausgaben und warnen davor, dass der Ausbau der Netze nicht so schnell wie geplant / gewollt erfolgen könnte. Man könnte fast Mitleid bekommen mit den armen Konzernen.
16.05.2019
Blockchain + IoT + 5G: Die digitale Zukunft?
Spätestens seit dem Aufstieg des Bitcoins ist die Blockchain Technologie zu einem Mainstream Thema geworden. Die Begriffe Dezentralisierung, IoT und 5G werfen viele Fragen auf und die beteiligten Aktuere (Unternehmen, Politik, Gremien etc.) lassen die Bevölkerung bisher meist verständnislos zurück.
Wir haben uns daher viel Zeit genommen und versucht, einen umfassenden und gleichzeitig verständlichen Beitrag zum Einstieg in diese Themen zu erstellen. Wir hoffen, dass uns dies gelungen ist und hoffen auf rege Diskussionen mit unseren Besuchern.
06.05.2019
Erste Telekommunikationsmesse in Deutschland

Elektrogolf auf der connect ec(© FTS Hennig GmbH)
Die neue Technik Messe connect ec fand vom 2.5. bis zum 5.5.2019 im Technologiezentrum Dresden statt - wo sich auch die Hochburg des 5G Lab Germany befindet. In einem Mix aus Konferenz mit Top Speakerrn und Ausstellungen zum Probieren und Anfassen, präsentierten Unternehmen wie Telekom, HUAWEI, AVM und viele mehr ihre neuen Produkte und Entwicklungen für 5G. VW zeigte z.B. selbstfahrende Golfs und "Elektrogolfs". Bei letzteren waren die großen Akkublöcke im Boden der Fahrzeuge durchaus beeindruckend. Der Event kann insgesamt als Erfolg und Schritt in die richtige Richtung gewertet werden: Deutschland holt auf im internationalen Wettbewerb um Forschung und Innovation für unsere digitale Zukunft.
04.05.2019
Neues Betriebssystem von AVM: FRITZ!OS 7.10

Neues von AVM: FRITZ!OS 7.10 (© AVM)
AVM hat die neueste Version des FRITZ!OS im April veröffentlicht und stellt diese nun nach und nach für alle Router, Repeater etc. zur Verfügung.
Besonders profitieren die Nutzer des s.g. Mesh Systems von AVM. So steuert z.B: das "WLAN Mesh Steering" die Versorgung der einzelnen Geräte sowie den fließenden Übergang zwischen den Zellen des Mesh Netzwerks nun noch schneller und effektiver. Mit weiteren Funktionen für Smart Home und Telefonie, VPN Verbindungen u.v.m. kommt AVM auf insgesamt rund 50 Neuerungen beim FRITZ!OS 7.10.
18.04.2019
WLAN Mesh Verstärker: FRITZ! Repeater 3000
AVM überzeugt seit 2019 unsere Kunden mit dem WiFi Mesh System, welches moderne WLAN Netze mit enormen Übertragungsgeschwindigkeiten, Reichweiten, einer Vielzahl aktiver Nutzer u.v.m. ermöglicht. Die parallele Verwendung von WLAN AC + AC + N wurde von uns bereits in der Praxis getestet und überzeugt auf der ganzen Linie. 4 x 4 MIMO, Geschwindigkeiten von bis zu 1733 MBit/s (5 GHz), die intelligente Bandauswahl im laufenden im Betrieb (dynamisches "Cross-Band-Repeating") und viele weitere Features lassen keine Wünsche offen.
15.04.2019
Sortiment erweitert: Hauseigene Koaxialkabel in allen Größen
Unter der Marke FTS Antennen stellen wir nicht nur hauseigene Antennen her, sondern lassen auch schon seit geraumer Zeit 50 Ohm Koaxialkabel exklusiv für unsere Kunden fertigen. Nun ist von ganz dünnem RG174 LowLoss Kabel über 5 und 7 mm Kabel bis zu 1 cm dickem FTS-H 400 und dem 1,5 cm dicken (1/2") FTS-H 500 Kabel alles verfügbar. Das Twinkabel FTS-H 100 und weißes 5 mm Kabel runden die Auswahl ab. Für Großabnehmer und Hausverkabelungen wird das Kabel gleich auf Trommeln und Paletten geliefert. Ab Ende Mai kann endlich strahlendes Kabel, auch "Leaky Cabel" genannt, geliefert werden.
08.04.2019
MIMO Rundstrahlantennen für LTE Advanced
In Städten mit einer hohen Senderdichte kann man mit Richtantennen keinen optimalen LTE Empfang generieren. Der wirklich zuständige Sendemast kann nicht lokalisiert werden und bei LTE Advanced sind sogar oft mehrere Standorte im Spiel - das Chaos ist perfekt.
Mit der neuen LTE MIMO Rundstrahlantenne FTS Dual Loop und der Loop V.2 Antenne können die Probleme gelöst werden. Die robusten und leistungsstarken Antennen können aus allen Richtungen die Signale aufnehmen.
19.03.2019
Adapter für Nighthawk Router von NetGear
Für mehr Flexibilität bei der Montage sowie dem Anschließen externer Antennen finden Sie ab sofort einen äußerst praktischen Adapter für den beliebten Nighthawk M1 Router von NetGear in unserem Shop.
Der Router kann mit dem Adapter stabil im Wohnmobil, LKW etc. montiert und Außenantennen angeschlossen werden (Adaptierung der Antennenanschlüsse: TS9 auf SMA). Gleichzeitig kann das Gerät jederzeit aus dem Adapter gelöst und mobiler Router oder Hotspot eingesetzt werden.
01.03.2019
NetGear Nighthawk M1 Router erhätlich
Für mobile WLAN Versorgung: 4 x 4 MIMO, Dual Band WLAN und diverse weitere Features überzeugen beim Nighthawk M1 Router von NetGear auf ganzer Linie!
Der Nighthawk verspricht unter anderem eine leistungsstarke Gigabit Verbindung via LTE und eine "Always-on-Verbindung" für bis zu 20 WLAN Geräte. Nicht umsonst genießt der Router sowohl bei Experten als auch bei unseren Kunden einen äußerst guten Ruf. Für die Zukunft soll daher auch noch ein Adapter als optimale Ergänzung ins Sortiment aufgenommen werden.
01.02.2019
Günstiger 4G Router: AVM FRITZ!Box 6820 LTE
Die FRITZ!Box 6820 LTE ist ein kleiner und kostengünstiger LTE Router für bis zu 300 MBit/s. Über das 4G hinaus arbeitet er zudem auch im 3G Netz (UMTS / HSPA+).
Wenn zu Hause bzw. im Home Office also nur um eine überschaubare Menge an Geräten versorgt werden soll, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Die typischen Funktionen der FRITZ!Boxen (WLAN, FRITZ!OS etc.) stehen selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung.
01.01.2019
Exklusiver Kabelverstärker: FTS Torpedo 5
Übertragungsverluste ausgleichen leicht gemacht: Der FTS Torpedo 5 ist ein äußerst fein eingestellter Kabelverstärker (Compenser / Line Amplifier). Er weiß vor allem im Auto, Wohnmobil und LKW, aber auch im Home Office zu überzeugen - besonders im Zusammenspiel mit unseren Kopplern.
Der Torpedo 5 wird in den Kabelweg eingebaut und verstärkt dort das Signal - ohne Beeinflussung des Hauptnetzes (§55 TKG). FTS Hennig bietet diese Art von Compenser als einziger Händler im deutschsprachigen Raum an.
Kommentare
Das sagen unsere Leser:

Hallo Olaf und Team,
die Infos sind bisher super. Ihr müsst aber unbedingt mehr News bieten und das vor allen regelmäßiger!
Viel Erfolg
Malte
Antwort von FTS Hennig:
02.07.2019Hallo Malte,
die Botschaft kam an - Du hast ja Recht.
Wir geloben Besserung.
Dietmar J.
04.05.2019
Oh, die Sektion wächst so langsam - super!
Ich folge Euch jetzt mal mit Feedly.
Dietmar
Antwort von FTS Hennig:
06.05.2019Hallo Dietmar,
das freut uns natürlich sehr - danke!
Wir versuchen nun, etwas häufiger mit wirklich interessanten Neuigkeiten aufzuwarten - Entwicklungen finden ja zum Glück ausreichend statt.
Liebe Grüße
Dein Team von FTS Hennig
Malte
02.07.2019