Fritzbox 6850 5G mit 4 externen Antennenanschlüssen
20. Nov 2021

Wir vergleichen die Leistungen der Fritzboxen 6850 5G(© FTS Hennig)
Welcher 5G Router liefert die größte Leistung?
Die Versorgung mit 5G Signal geht einher mit der Verfügbarkeit von 5G Mobilfunkroutern. Einige 5G Router sind nun schon lieferbar. Aber jeder dieser Router hat Probleme und Makel - FTS Hennig deckt schonungslos auf.
-
Mit dem richtigen Router das Maximale aus 5G herausholen
Warum benötigen wir so viele Antennen
Die Daten der Internetseite, Musik, Bilder und Tabellen werden auf Trägerfrequenzen in bestimmten Frequenzbändern übertragen. Nun hat die Physik es so vorgesehen, dass je Trägerfrequenz bzw. Bandbreite nur eine bestimmte Menge an Daten übertragen werden kann. Mit den heutigen Modulationsverfahren sind die Werte konkret begrenzt. Damit man aber trotzdem schneller Übertragen kann, werden mehrere Datenströme gebündelt (LTE Advanced). So empfängt man zum Beispiel auf 800 MHz und auf 1800 MHz oder auf 2100 MHz gleichzeitig. Im Prozessor des Routers wird alles zusammengerechnet und in Windeseile als Gesamtsignal auf dem Bildschirm ausgegeben.
Diese einzelnen Datenströme gelangen über einzelne Antennenanschlüsse in den Router. Im 3G Netz wurde nur mit einem Datenstrom gearbeitet. Dem entsprechend gab es am Router nur eine Antenne. Die üblichen Übertragungsgeschwindigkeiten lagen bei 3 - 10 MBit/s. Die ersten LTE Router begannen mit der MIMO Technologie. So erhielten die Router bis zur CAT 4 Generation 2 Antennen. Ab CAT 6 waren es schon 4 Antennen. Hier konnten bis zu 600MBit/s bereitgestellt werden. Bei dem CAT 19 Router können es sogar theoretisch 1600 MBit/s sein.
Das heißt, dass es im 5G Netz mindestens 4 Antennen sein müssen. Der derzeit schnellste Leider haben wir derzeit bei dem CPE Pro 2 Beschaffungsprobleme. hat schon 6 Datenströme und wir gehen davon aus, dass ab 2022 die ersten Router mit 8 Empfängern vorhanden sein werden.
Jeder Mobilfunkrouter hat also entsprechend seiner Leistungsklasse die notwendige Anzahl von Antennen (2 - 4 - 6) intern verbaut. Ansonsten arbeiten die Geräte gar nicht.
Darstellung der Anzahl von internen Antennen am Beispiel ZTE MC801A. Die grünen Teile sind die Antennen. Abgebildet sind Vorder und Rückseite des MC801A.(© FTS Hennig 2021_11_21)
Vergleich der Fritzbox 6850 5G mit und ohne zusätzlicher Antennenanschlüsse
Die Fritzbox 6850 5G von AVM besitzt ein Modem mit 4 Antennenanschlüssen und kann theoretisch bis u 1,3 GBit/s im Downstream und 600 MBit/s im Upstream verarbeiten. Von den am Modem vorgesehenen 4 Antennen wurden 2 nach außen mit SMA Buchsen geführt. 2 Anschlüsse hat der Hersteller auf der Platine belassen. Hier hat der Kunde ersteinmal keine Chance externe Antennen anzuschließen. Damit wird dem Kunden die Möglichkeit, das beste Mobilfunknetz und 5G Internet zu empfangen, genommen. Umso geringer der Empfangspegel am Standort der Fritzbox ist, desto mehr wirkt sich dieser Sachverhalt aus.
Bei FTS Hennig haben Sie die Auswahl eine Fritzbox 6850 5G mit 2 Antennenanschlüssen zu kaufen oder mit 4 Anschlüssen.
Um die Aussagen zu bestätigen, haben wir mit der Fritz Box verschiedene Tests durchgeführt. Unser Standort liegt nicht in einem Highspeed Gebiet. Der 5G Ausbau ist hier auch erst noch im Aufbau und man muss sich das Mobilfunksignal richtig erarbeiten. Also quasi wie überall, wo unsere Kunden herkommen. Die absoluten Zahlen sollten daher nicht entscheidend sein, sondern die Unterschiede und Tendenzen. Als Empfangsantenne nutzten wir für die Verbindung unseren Prototypen der Complete All Antenne.
Versuchsaufbau zum Test der Fritzbox 6850 5G
In den ersten Bildern sehen wir, dass mit nur 2 Antennen die Fritzbox nur in das langsame Band 20 auf 800MHz einbucht. Dabei ist es egal, wie wenig Signal an der internen Antenne anliegt. Erst wenn an allen 4 Anschlüssen Signal zur Verfügung gestellt wird, erkennt die Fritzbox das 5g Netz und kann in diesem arbeiten.
Verbindungsübersicht Fritzbox 6850 5G | original | 2 externe Antennen(© FTS Hennig)
Verbindungsübersicht Fritzbox 6850 5G | original | 2 externe Antennen | schlechter Gerätestandort (© FTS Hennig)
Verbindungsübersicht Fritzbox 6850 5G | 4 externe Antennen (© FTS Hennig)
Addieren sich die Signalpegel von 2 - 4 oder 6 Antennen?
Unabhängig davon, wie viele Antennen angeschlossen werden, der Signalpegel an der Antenne bzw. an dem Eingang bleibt gleich. Aber das Ergebnis, was 2, 4 oder 6 "Arbeiter" im Modem schaffen, verdoppelt, vervierfacht ....sich. Das ist wie im wahren Leben. Der Prozessor summiert also die Daten zu einem gesamten Datenstrom.
Hier sehen wir nun das Ergebnis im Speedtest.
Speed Vergleich an der Fritzbox 6850 5G von FTS Hennig (© FTS Hennig 2021_11_20)
Mit diesem kleinen Leistungstest sollte die Funktion der Antennen und im speziellen der Außenantennen eindeutig nachgewiesen sein. Dabei wird der Unterschied noch deutlicher, wenn die Fritzbox an einer abgeschotteten Stelle steht. Dieser Sachverhalt kommt öfters vor als man denkt: Technikraum im Untergeschoß, Container auf der Baustelle, modernes Gebäude mit Glas- oder Blechfasade oder modernes gedämmtes Holzhaus. Aber das ist kein Problem. Sie erhalten bei uns die Fritzbox 6850 5G in der gewünschten Ausführung.
Antennen am Nighthawk M1, M2, M5
Die LTE und 5G Router von Netgear sind sehr gute mobile Geräte. Der M1 Router ist ein CAT 16 Router und der M2 eine CAT 18 Router. Damit können schon enorme Geschwindigkeiten erzeugt werden. Der M5 ist ein 5G Router (mobil). Wie oben schon beschrieben gelten die Angaben nur unter der Bedingung, dass alle internen 4 oder 6 Antennen zusammen arbeiten. Dieses leistungsfähige Antennenkonstrukt wird durch die Anschaltung von nur einer Antenne zerstört. Mit dem Anschluss von nur 2 Antennenstrahlern und damit 2 Datenströmen im Netzwerk kann man auch nur das erreichen, was 2 Antennen schaffen. Und eben nicht 4 oder 6.
Selbstverständlich kann man Antennen anschließen. Der Leistungszuwachs wird auch um so größer sein, wie der Router selbst kein Signal hat. Absolut wird es aber immmer weniger sein, als wenn man den Router an die Antennenposition legen würde.
Wenn man sich dessen bewußt ist, kann man auch die Montagehalterungen mit Antennenanschluss verwenden.
Montageadapter und Antennenanschluss
Montage- & Antennenadapter für NetGear Nighthawk M5
Mit unserem hauseigenen Montagecase kann der mobile 5G Router Nighthawk ...
Anschluss: TS9 auf SMA female
FTS Hennig
Montage- & Antennenadapter für NetGear Nighthawk M2
Perfekte Ergänzung für Netgear Nighthawk Router M2 Auch der WiFi Hotspot...
Anschluss: TS9 auf SMA female
FTS Hennig
Montage- & Antennenadapter für NetGear Nighthawk M1
Der Netgear Nighthawk M1 Router ist perfekt geeignet für mobile Anwendun...
Anschluss: TS9 auf SMA female
FTS Hennig
Einen wichtigen Hinweis haben wir noch: Die Antennenanschlüsse an den Netgear Routern M1, M2 und M5 dienen ausschließlich nur dem LTE und 5G Empfang. Die Anschlüsse haben nichts mit WLAN, LAN oder externen WLAN vom Campingplatz zu tun.
Wenn man nur den Nighthawk Router betreiben möchte, reicht deshalb die preiswerte MIMO 5G Antenne mit nur 2 Anschlüssen. Wenn man zusätzlich WLAN vom Campingplatz nutzen möchte, verwendet man eine kombinierte Antenne
Antennen(zubehör) für Nighthawk M1/M2/M5
MIMO Fahrzeugantenne (LTE / 5G)
LTE MIMO Fahrzeug- und Schaltschrankantenne
Antennengewinn: bis 5 dBi
Panorama Antennas
Gewindeverlängerung für LGMM/LPMM Antenne
Gewindeerweiterung LPMM/LGMM
FTS Hennig
FTS Complete Car 5G Antenne
Günstige 4G und 5G Fahrzeugantenne mit WLAN, 4x4 MIMO 5G, 2x2 MIMO WiFI....
Antennengewinn: 6 dBi
FTS Hennig
Die Fahrzeugantenne von Panorama Antennas, kann auch verwendet werden. Für eine Montage auf dem Dach werden aber vielfältige Zusatzteile wie Gewindeverlängerung oder Antennenkabel benötigt. Der schon höhere Grundpreis erhöht sich damit zusätzlich. Die Verfügbarkeit durch den Brexit ist auch sehr begrenzt.
Die bei der Antenne angegebenen 9dBi Gewinn entstehen nur in den hohen Frequenzbereichen oberhalb von 3800 MHz. In den Frequenzbändern, wo wir mit LTE und 5G arbeiten sind es wie immer 4 bis 5dBi, also genau so wie jede andere LTE und 5G Antenne.
Der Huawei Router CPE Pro 2
Der 5G Router CPE Pro 2 hat original keine externen Antennenanschlüsse und wurde nur mit den internen Möglichkeiten ausgeliefert. Die internen Antennen konnten nun nur dort Signal empfangen, wo zufällig etwas vorhanden war. Wahrscheinlich wurde er auch deshalb von der Telekom abgewählt.
Wenn der Router aber mit 6 externen Anschlüssen versehen wird, entsteht eine Rennmaschine. Der Router kann irgendwo im Gebäude stehen und die Antennen holen das Signal oben vom Dach. Laut Kundenaussagen konnten in Berlin 1GBit/s im Telekomnetz erzeugt werden.
Leider kann der Router nur noch bedingt geliefert werden. Vorhandene Geräte können aber gern umgebaut werden.
Wir suchen und testen die besten 5G Router
Wie schon angedeutet ist der Markt an sehr gut funktionierenden 5G Routern noch sehr begrenzt. Wir suchen, importieren und testen ständig 5G Router. Leider haben wir noch keinen Erfolg. Komischerweise haben viele dieser Probanten Probleme mit dem Telekom Netz. Sie buchen einfach im 5G Netz der Telekom nicht ein. Vodafone funktioniert. Inwieweit die Netzstruktur der Betreiber verantwortlich ist, oder welche technischen Probleme die Router haben, wir wissen es nicht. Andere Router wiederum bieten keinen Vorteil gegenüber der Fritzbox 6850 5G. Der Speedbox 5G Router wurde in dem Zusammenhang noch nicht getestet.
Und die verfügbaren 5G Router, die funktionieren würden, wie der Nighthawk M5 oder der ZTE MC801A, sind mit Antennen in voller Leistung nicht kompatibel.
Fazit und Zusammenfassung der 5G Router Tests
Kommentare
Das sagen unsere Leser:

Was genau ist mit dieser Aussage gemeint:
"Und die verfügbaren 5G Router, die funktionieren würden, wie der Nighthawk M5 oder der ZTE MC801A, sind mit Antennen in voller Leistung nicht kompatibel."
Inwiefern sind diese Geräte mit Antennen in voller Leistung nicht kompatibel? Über eine Präzisierung wäre ich dankbar.
Antwort von FTS Team Zwei:
25.10.2022Hallo Bernhard,
vielen Dank für deine Anfrage.
Mit dieser Aussage ist gemeint, dass einige 5G Router wie beispielsweise der Netgear M5 Router intern über 4 oder 6 Antennenstrahler verfügen. Mit dem Anschluss einer externen Antenne arbeiten diese Router aber nur noch auf 2 Antennenstrahlern. Es kommt zu einer Halbierung des Datendurchsatzes.
Besten Empfang wünscht dir dein FTS Hennig Team
Michael Barth
30.07.2022
Hallo,
brauch man denn mit der umgebauten 4 Antennen Fritzbox auch 2 Außenantennen also 4 Kabel die man aufs Dach etc. verlegen muß oder gibts da was wie ein Splitter?
VG
Micha
Antwort von FTS Team Zwei:
01.08.2022Hallo Micha,
vielen Dank für deine Anfrage.
Das in der Fritzbox 6850 5G verwendete Modem verwaltet 4 Antennenanschlüsse, die für einen guten Empfang auch bedient werden müssen.
Erst mit zwei Außenantennen kann die Fritzbox 100% der Signale empfangen.
Für die Befestigung kann gern ein Spezialwandhalter verwendet werden.
Viele Grüße,
das FTS Hennig Team
F. Schuller
21.04.2022
Hallo FTS - Team
Selbstverständlich kann man Antennen anschließen. Der Leistungszuwachs wird auch um so größer sein, wie der Router selbst kein Signal hat. Absolut wird es aber immmer weniger sein, als wenn man den Router an die Antennenposition legen würde.
Heißt dass ein Outdoor 5G Modem/Router an der Antennenposition ist besser als ein vergleichbares Indoor Gerät mit Außen-Antennen ?
Danke und LG
Antwort von FTS Hennig:
21.04.2022Hallo,
nein das heißt es nicht. Der Vorteil eines Outdoor Routers liegt darin, dass nur 1x Kabel (Datenkabel) und nicht 4 oder 6 Kabel gezogen werden müssen. 6x Kabel über 30 oder 40m bei je 1cm Kabelstärke muss man schon wollen und ist ein wenig anstrengend.
Wenn aber anderer Seits gute Antennen verwendet werden, dann wird der Empfang entsprechend besser.
Ob Antennen oder Outdoor Router - alles hat seine Vorteile.
Beste Grüße
FTS Hennig Team
J. Kiefer
27.03.2022
Hallo FTS Team,
ich habe vor kurzem bei euch die Fritzbox 6850 5G mit 4 Antennenanschlüssen und das FTS Complete Antennen Set gekauft (R200871). Bei der Installation der Mobilfunk SIM gestern habe ich festgestellt, dass keinerlei Signal angezeigt wird - weder mit den Antennen Set noch mit den Standard Antennen. Die SIM funktioniert, habe ich in meinem alten Router getestet und ein Empfang ohne Außenantennen ist im Haus (lt. Test mit dem alten Router und einem Mobiltelefon) gegeben.
Bitte um Unterstützung, was kann ich in diesem Fall tun? Danke und LG
Antwort von FTS Hennig:
27.03.2022Hallo,
Bei dem Anbieter SPUSU muss explizit auf der FB Roaming für den Carrier 3 aktiviert werden.
Mobilfunk Signal wird dann vorhanden sein.
Beste Grüße
sendet das FTS Hennig Team
Bernhard
24.10.2022