Netzwerktechnik im Online-Shop von FTS Hennig
Planung & Beratung mit Ihren Netzwerk-Experten
Wir von FTS Hennig liefern vom Router und der Antenne über den Switch und die Funkbrücke bis zu den LAN-Kabeln viel mehr als nur die passende Netztechnik für private und industrielle Kunden. Wir stehen Ihnen schon in der Planungsphase mit Rat und Tat zur Seite und verhelfen Ihnen auf diesem Wege zur optimalen Lösung für Ihre individuellen Netzwerk-Anforderungen.
Schicken Sie uns Ihre Anforderungs-Liste per Mail oder nutzen Sie unsere kostenlose Telefonberatung. Wir wählen mit Ihnen die passenden Komponenten für Ihr Netzwerk aus und beraten Sie umfassend.
Beliebte Netzwerk-Kategorien
Mobilfunkrouter
Professionelle Router zur Nutzung der Mobilfunk-Standards GSM (2G), UMTS (3G) & LTE (4G)
VPN-Router
Maximale Ausfallsicherheit & Stabilität im Netzwerk Ihres Unternehmens mit den Routern von FTS Hennig
FRITZ!Box 5590 Fiber
Neu im Angebot: FRITZ!Box 5590 Fiber Glasfaser-Power Der neue ...
WLAN: IEEE 802.11 ac
AVM
Teltonika RUTX10 IoT & WLAN Router
Der Teltonika RUTX10 ausgestattet mit DUAL Band WLAN Der RUTX1...
Anschluss: 4x Gigabit
Teltonika Networks
FTS Caravan Box 5G + WLAN im Wohnmobil
WLAN im Wohnmobil und LTE 5G auf dem Campingplatz. Wohnmobilbe...
WLAN: 2,4GHz / 5GHz Dualband
FTS Hennig
Telefonbox B311
Telefonbox für ungestörte Telefonate Die hochwertige Tele...
Huawei
5G Komplettset für Camper
Egal oder im In- oder Ausland - ohne Internet geht heut fast nichts mehr...
WLAN: 2,4GHz / 5GHz Dualband
FTS Hennig
GigaCube 4G Z21 (MF289FB) mit Antennenanschlüssen
ZTE GigaCube Z21 MF289FB mit 4 externen Antennen Der Z21 MF289...
WLAN: WiFi 5 ac
FTS Hennig
NetGear Nighthawk M5 Mobiler 5G Router
Mobiler 5G Router mit "WiFi 6" und 4 x 4 MIMO LTE als "Fallback"
WLAN: WiFi 6 / WLAN AC
Netgear
Teltonika 4G Router RUT360
Compacter LTE Cat 6 Teltonika 4G Router: RUT360 Der RUT360 ist...
WLAN: 2,4 GHz
Teltonika Networks
Huawei 5G CPE Pro 2 Router mit externen Antennen
5G Highspeed Router: Huawei 5G CPE Pro 2 Mit dem CPE Pro 2 lie...
WLAN: WiFi 6 Technology
Huawei
Teltonika 4G Router RUTX12
Leistungsstarker LTE Router mit 2 parallelen Modems & WLAN AC
WLAN: 1 x 2,4 GHz & 5 GHz
Teltonika Networks
Teltonika Industrieswitch TSW110
5 Port Gigabit Switch L2 unmanaged Der kleine 5 Port Giga...
Anschluss: 5x Gigabit
Teltonika Networks
FRITZ!Box 7590 AX
AVM FRITZ!Box 7590 AX High-End Heimnetz mit 4x4 Wi-Fi 6 Die Fr...
WLAN: WiFi 6 Technology
AVM
Simplex LWL Patchkabel, SM OS2, LC/APC - SC/APC
LWL Patchkabel Singlemode für FRITZ!Box 5490 Fiber ENSO Mit de...
Anschluss: Singel Mode
Diverse
AVM 5530 Anschlusskabel - LWL Patchkabel
LWL Patchkabel Singlemode für FRITZ!Box 5530 Fiber Mit dem LWL...
Anschluss: Singel Mode
Diverse
Outdoor 5G Router IM710
5G Outdoor Router IM710 Mit dem 5G Outdoor Router IM710 wird d...
WLAN: IEEE 802.11 ac
Hocell
LWL Adapter Simplex SC/PC auf LC/APC
LWL Adapter SC/PC auf LC/APC
Stecker: Simplex LC/APC Stecker
Diverse
FRITZ!Box 6690 Cable
FRITZ!Box 6690 für den Kabelanschluss mit schnellem Wi-Fi 6 Di...
WLAN:: 2,4GHz / 5GHz Dualband
AVM
FRITZ!Box 5530 Fiber
FRITZ!Box 5530 Fiber Glasfaser-Power mit schnellem Wi-Fi 6 Die...
WLAN: IEEE 802.11 ac
AVM
KFZ Anschlusskabel
Hochwertiges KFZ Anschlusskabel Für die bestmögliche Verbindun...
Anschluss: Gerät auswählen
FTS Hennig
SIM Adapter Set
Adapter für unterschiedliche SIM Karten Größen Sie haben für d...
Diverse
CAT6 Patchkabel
Konfektionierte CAT6 Patchkabel Das CAT6 Patchkabel ist ein be...
Länge: 0,25 - 30 m
equip
Teltonika Industrieswitch TSW200
TSW200 Gigabit Ethernet POE Switch unmanaged POE Switch, ...
Anschluss: 5x Gigabit
Teltonika Networks
Antenneneinbauset für FRITZ!Box 6810 & 6820
Fritz!Box Antennen Tuning Kit
Stecker: SMA
FTS Hennig
5G Dongel M211
5G Modem am USB Typ-C Anschluss
WLAN: ohne
Hocell
GSM Terminal
GSM Telefonadapter Mit diesem GSM Telefon Adapter können ...
Shenzhen Sai Tong Tian
Heimnetzwerk aufbauen leicht gemacht
Wie wird das eigene Zuhause zu einer Entertainment-Oase? In einem Multimedia-Heimnetzwerk kann das Notebook via WLAN mit der Stereo-Anlage verbunden werden und den Drucker ansprechen, Sie können mit Ihrem Telefon gleich mehrere Telefonnummern nutzen und "sie" kann mit dem Smartphone oder Tablet auf die gleichen Daten zugreifen wir "er" am Büro-PC. Doch die Verteilung und die Bereitstellung der Daten im heimischen Netzwerk stellt eine gewisse Herausforderung dar.
Den Anfang in Ihrem heimischen Netzwerk macht der Router - eine Anschlussdose und die entsprechende Frequenzweiche (DSL) bzw. ein stabiles UMTS- oder LTE-Signal sind die zwingende Voraussetzung. Falls dies nicht der Fall sein sollte, bringen wir Ihnen die nötigen Grundlagen gerne in unserem Blog oder in einem Telefonat näher und helfen Ihnen bei der Auswahl passender Komponenten für das Heimnetz - selbstverständlich kostenlos!
Ein leistungsstarker Router legt für LAN- und WLAN-Verbindungen sowie ggf. IP-Telefonie und einen eigenen Mediaserver den Grundstein. Netzwerkfähige Geräte wie Computer, Spielekonsolen, Drucker, Smartphones und Tablets können dann via Netzwerkkabel (Ethernet), Wireless LAN oder DLAN-Verbindungen angemeldet und eingerichtet werden. Sowohl unter Windows als auch unter iOS sind die nötigen Installationsschritte überschaubar.
Ethernet-Kabelverlegung (LAN)
Die klassische Form der Signal-Verteilung läuft über das Datenkabel bzw. den Ethernetport am Router und den Netzwerkgeräten. An jedem PC oder MAC existiert ein Ethernetport, der über ein Patchkabel mit dem Router verbunden werden kann. Bei den LAN-Netzwerken gibt es Unterschiede in den Geschwindigkeiten. Heute noch am häufigsten anzutreffen sind Schnittstellen mit einer Übertragungsrate von 100 Mbit/s. Es sind aber auch schon Router, Switch und Netzwerkkarten mit 1000 Mbit/s erhältlich. Ein wichtiger Hinweis für den Anwender ist hierbei die Tatsache, dass sich die Geschwindigkeit in Netzwerk immer nach dem langsamsten Gerät richtet. Mit der Länge des Datenkabels kann großzügig umgegangen werden.
DLAN / PowerLines
Diese Art der Datenübertragung mit einer Powerline erfolgt über das hauseigene Stromnetz. Via DLAN-Adapter, der in eine normale Steckdose gesteckt wird, werden die Daten über die Dose in das Stromnetz eingespeist und an einer anderen Steckdose in einem anderem Raum werden die Daten über einen zweiten Adapter wieder aus dem Netz geholt und dem Rechner zur Verfügung gestellt. Die Verwendung der PowerLines ist somit eine sehr schnelle und einfache Art der Datenverteilung. Es können Heimnetzwerke mit bis zu 16 Adaptern aufgebaut werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserem Blog.
Drahtlosnetzwerk (WLAN)
Kaum jemand möchte heute noch freiwillig ein Kabel in der Wohnung verlegen und an fast jedem Router gibt es einen WLAN Anschluss bzw. Schnittstelle - auch an Mobilfunk-Routern. Zur drahtlosen Verteilung der Daten über Funk gibt es WLAN-Router, Accespoints, Repeater und die Clients (Empfänger) in den Geräten. Diese können nun wiederum separate Sticks sein, das Tablet oder das Smartphone selbst. Bei den WLAN-Routern gibt es große Qualitätsunterschiede. Diese werden in der Geschwindigkeit (Datendurchsatz) und in der Reichweite ersichtlich. Es können WLAN-Netzwerke mit bis zu 254 Teilnehmern aufgebaut werden. FTS Hennig liefert dazu WLAN-Router, Kabel, Repeater und passende Hochleistungsantennen. Informationen zum Einrichten des WLAN-Netzwerkes erhalten Sie ebenfalls in unserem Blog.
Bluetooth
Der Vollständigkeit halber soll die Anbindung von Geräten über die Funkschnittstelle Bluetooth hier auch erwähnt werden. Bluetooth wird für Headsets, Tastaturen, Freisprech-Anlagen oder der Verbindung von Smartphone und DECT-Telefon verwendet, spielt aber im Aufbau eines Heimnetzwerkes keine wesentliche Rolle.
Was denn nun: Ethernet, WLAN, DLAN oder LWL?
Es gibt viele Möglichkeiten, die Geräte im Haus zu vernetzen und die Daten auszutauschen. Häufig entscheidet der Mix aus mehreren Möglichkeiten über die optimale Nutzbarkeit. Für größere Gebäude bietet sich eine grundsätzliche Verteilung über Datenkabel an. Dezentral können dann Accesspoints oder WLAN-Router installiert werden. Damit erhält man an den Abnehmern (Computer, Tablet, Smartphone & Co.) bessere Datendurchsatzraten. Für Hochgeschwindigkeitsnetze oder zur Entkopplung der Erdpotentiale verwendet man Glasfaserkabel (LWL).