Fahrzeugantennen für mobiles Internet in PKW, LKW & Wohnmobil
Mobiler geht nicht: LTE, UMTS & GSM auch unterwegs verfügbar
Das Wort Mobilfunk impliziert ja bereits die besondere Eignung für eine mobile Nutzung von Internet- und Sprachverbindungen via LTE & Co. Die Probleme bei der Nutzung von LTE (4G), UMTS (3G) und GSM (2G) in Fahrzeugen liegen allerdings auf der Hand: Die Außenhülle des Fahrzeugs bildet einen faradayschen Käfig (flächendeckendes Problem). Zudem bewegen sich Autos, Lastwagen & Co. mit hoher Geschwindigkeit, was Probleme beim Wechsel zwischen den Mobilfunk-Zellen verursacht.
Es werden also, je nach Anforderung, Fahrzeugantennen für das Auto, den Wohnwagen oder den Brummi, Mobilfunkrouter bzw. Koppler und hochwertiges Antennenkabel benötigt. Bei uns bekommen Sie eine kostenlose und persönliche Fachberatung. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns einfach!
Lesen Sie weiter unten in unserem ausführlichen Ratgeber alles Wichtige zum Thema "Fahrzeugantennen"!
FTS Complete Car 5G Antenne
Günstige 4G und 5G Fahrzeugantenne mit WLAN, 4x4 MIMO 5G, 2x2 MIMO WiFI....
Antennengewinn: 6 dBi
FTS Hennig
Complete Car V.2 5G 6GHz Antenne
Complete Car V.2 5G 6GHz Wohnmobil Antenne Die hochwertige Woh...
Antennengewinn: 6,5 dBi
FTS Hennig
5G Camping Antenne für Kastenwagen
5G Camping Antenne für Kastenwagen & Wohnmobil Während des Out...
Antennengewinn: 5 dBi
FTS Hennig
5G DUO-Set Antenne für Netgear Nighthawk Router
5G Antenne für Netgear Router M1, M2, M5, M6 Pro Verbessern Si...
Antennengewinn: 5/7 dBi
FTS Clear Window 5G Antenne
Die mobile 5G Multiband-Antenne von FTS Hennig
Antennengewinn: bis 2 x 3 dBi
Sensorview
FTS Clear Window Single 5G Antenne
Die FTS Clear Window Single 5G Antenne Die transparente FTS Clear W...
Antennengewinn: bis 3 dBi
Sensorview
2x2 MIMO 5G Fahrzeugantenne
2x2 MIMO Fahrzeugantenne für LTE, 5G & Co. Die kleine Haifisch...
Antennengewinn: 5 dBi
FTS Hennig
MIMO Fahrzeugantenne (LTE / 5G)
LTE MIMO Fahrzeug- und Schaltschrankantenne
Antennengewinn: bis 5 dBi
Panorama Antennas
FTS Magnethaftantenne 700-4800
Magnethaftantenne für Smart Meter Gateways Die preiswerte FTS ...
Antennengewinn: 5/7 dBi
FTS Hennig
Mobilfunk Antennen für Auto & Co. - Alles, was Sie wissen müssen
Die mobile Nutzung von Datendiensten wie Internet, Navigation und GPS gewinnt immer mehr an Bedeutung. Fahrzeugantennen fürs Auto, das Wohnmobil oder das Einsatzfahrzeug sind häufig unumgänglich. Auch wenn die Smartphone-Hersteller der Meinung sind, keine Antennenbuchsen einbauen zu müssen, ist die effektive Verwendung einer Fahrzeugantenne möglich.
Autoantennen für LTE (4G) & UMTS (3G)
Es ist allgemein bekannt, dass wir bei Gewitter aufgrund des Faradayschen Käfigs in unseren Fahrzeugen am sichersten sind. Weit weniger bekannt ist allerdings, dass wir wegen des selben Prinzips nur einen bescheidenen Mobilfunk Empfang auf unseren vier Rädern haben. Autofahrer, Fernfahrer und Urlauber in Wohnmobilen können zu diesem Thema meist ein Liedchen singen. Gespräche werden ständig unterbrochen, Navigationsgeräte funktionieren nur, wenn die Karten und die Navigationsdaten wenigstens in einem lokalen Zwischenspeicher vorgehalten werden und Streamingdienste (YouTube, Spotify etc.) werfen nicht selten binnen weniger Minuten das Handtuch.
Darüber hinaus waren Smartphones bzw. Handys im klassischen Sinne immer schon Anlass für Diskussionen über Strahlenbelastung und die Auswirkungen der Strahlung auf den Menschen - und zwar zu Recht! Beim Wechsel von einer Mobilfunk-Zelle zur nächsten versuchen sowohl die Basisstation wie auch das Handy, den Abriss zu verhindern und regulieren die Sendeleistung auf ein Maximum nach oben. So werden Menschen einer wesentlich höheren Strahlung ausgesetzt. In der Praxis ist also, neben der Frage nach Wifi im Auto und dem bestmöglichen Empfang im Fahrzeug, die eigene Gesundheit ein besonders wichtiger Aspekt, der nicht vernachlässigt werden sollte.
Sticks oder UMTS- und LTE-Router müssen ohne Antenne im Fahrzeug ebenfalls an die Leistungsgrenzen gehen. In vielen Fällen haben diese Geräte ohne externe Antenne gar keinen vernünftigen Empfang.
Kurzum: An einer LTE Antenne für das Auto, den LKW oder an einer Wohnmobil Antenne führt in letzter Konsequenz kein Weg vorbei, wenn beim Empfang und bei der Gesundheit keine Kompromisse gemacht werden sollen. Für Internet im Camper bieten wir Ihnen die richtige LTE Antenne für Wohnmobil, Van oder Wohnwagen, kombiniert mit 5G Router und effizient dank MIMO.
Bester Empfang für Auto, LKW, Rettungs- & Campingwagen

LTE MIMO Mobil Antenne - #made_in_sachsen(© FTS Hennig)
Die Anforderungen an das mobile Internet fürs Auto und andere Fahrzeuge wie LKW und Wohnmobil könnten nicht unterschiedlicher sein. Autofahrer wollen meist für lange Fahrten mit einer Autoantenne den Empfang verbessern, um ohne Unterbrechung telefonieren zu können. Für Lastwagen und Wohnwagen steht meist mittels LTE Antenne Wohnmobil die Internet-Verbindung mehr im Fokus. Gerade bei Wohnmobilen soll die Fahrzeugantenne nicht nur die ganze Familie bei großen Touren mit LTE oder zumindest HSPA+ versorgen, sondern auch auf dem Camping-Platz die Nutzung des örtlichen WLAN-Netzes ermöglichen. So muss dank der 5G LTE Antenne Wohnmobil niemand mehr auf TV-Dienste und Streaming-Plattformen verzichten.
Bei Einsatzfahrzeugen der Rettungsdienste kommen häufig noch speziellere Anforderungen hinzu. Wenn für die nötige Ausfallsicherheit zwei SIM-Karten genutzt werden sollen und beim Erreichen der Einsatzzentrale automatisch ins WLAN-Netz gewechselt werden soll, führt an hochwertigen Fahrzeugantennen und entsprechenden Routern kein Weg mehr vorbei.
Einteilung der Fahrzeugantennen für LTE & 5G
Internet mit bis zu 150 MBit/s mit LTE Fahrzeugantennen
Seit dem Start von LTE im Jahr 2013 werden die Mobilfunknetze von Telekom, Vodafone und Telefónica stetig ausgebaut. Während mit LTE Advanced bis zu 300 MBit/s möglich sind, geben die 5G Netze und damit die 5G Tarife der Netzbetreiber eine maximale Download-Geschwindigkeit von 400 MBit/s bis 600 Mbit/s her - Tendenz steigend.
Doch Vorsicht: In der Praxis wirken sich eine zu große Entfernung zum nächsten Sendemast, das Relief der Landschaft und die Abschirmung durch Gebäude und große Gegenstände regelmäßig negativ auf den Empfang der Autoantenne via 5G, LTE, UMTS etc. aus. Unterwegs kann es zudem immer wieder zu Unterbrechungen beim Wechsel zwischen benachbarter Funkzellen kommen. Ohne eine leistungsstarke Fahrzeugantenne ist eine stabile Internet-Versorgung in Auto & Co. per Mobilfunk meist völlig unmöglich.
Fensterantennen, Wohnmobil Antennen, Dachantennen & Magnethaftantennen
Ob Sie nun lediglich im Auto telefonieren, als Beifahrer Apps unterwegs nutzen, einen mobilen Hotspot einrichten oder allen Fahrgästen ein WiFi-Netzwerk zur Verfügung stellen möchten: Ohne Fahrzeugantenne gibt es unterwegs im PKW, LKW Wohnmobil oder Camper ständig Probleme mit dem Mobilfunk-Empfang.
Nach dem Autokauf wird nur ungern beim Neuwagen ein Loch ins Dach oder anderweitig in die Karosserie für eine Einzelantenne gebohrt. Für diesen Fall bieten sich Fensterantennen und Magnethaftantennen an. Wer zum Beispiel eine Yacht mit Internet an Bord oder ein Sportboot mit LTE versorgen möchte, muss ggf. ein komplettes Antennensystem installieren. Wenn Sie Hilfe bei der Wahl der passenden Auto Antenne benötigen, freuen wir uns über einen Anruf oder eine E-Mail. Wir beraten Sie unabhängig, umfassend und kompetent - selbstverständlich kostenlos!
Dachantennen für alle Fahrzeuge
Die klassische Fahrzeugantenne befindet sich auf dem PKW-Dach und ist als λ/4-Strahler ausgebildet. Diese Strahler bringen einen Gewinn von 0 dB und sind genau auf eine Frequenz abgeglichen. Diese Strahler der Autoantenne sind für eine große Bandbreite ungeeignet. Antennen mit einer Leistung von ca. 2 bis 3 dB sind 5/8-λ-Strahler. Diese Antennen sind noch frequenzspezifischer. In den Bereichen des Betriebsfunkes, Tetra- und Behördenfunkes können diese Antennenstrahler über einen Meter lang sein. Deshalb wird diese Autoantenne oft auf dem Heck des Fahrzeuges montiert.
Die λ/4-Strahler und 5/8-λ-Strahler für den Mobilfunk haben nur eine Länge von 3-9 cm und können somit ohne Schwierigkeiten auf dem Fahrzeugdach montiert werden.
ACHTUNG: Die Strahler sind aber nur die "halbe" Antenne und funktionieren allein überhaupt nicht. Diese Autoantennen zur Verbesserung des GSM-, UMTS- oder LTE-Signals benötigen eine metallische Gegengewichtsfläche, den Gegenpol bzw. die Erde! Die Fahrzeugkarosse bildet also mit dem Antennenfuß und dem Antennenstrahler die gesamte Fahrzeugantenne. Werden diese KFZ Antennen in Fahrzeuge mit Kunststoffdächern montiert, müssen nachträglich Gegengewichte in Form einer Metallplatte eingebaut werden.
Die Metallplatten für das Gegengewicht müssen wenigstens eine Seitenlänge von λ/2 aufweisen. So empiehlt z.B. die Firma Panorama Antennas, einer der führenden Hersteller von Fahrzeugantennen für PKW, LKW und Wohnmobile, bei der LPB-7-27 Wohnmobil Antenne eine Fläche von 400 x 400 mm.
Da das Frequenzspektrum für den Mobilfunk enorm gewachsen ist und in den Fahrzeugen heute oft mehr als ein Gerät eine 5G Antenne benötigt, werden die Einzelstrahler kaum noch verwendet. Als LTE Antennen für Wohnmobile haben sich komplette Antennensysteme durchgesetzt.
Löcher in der Karosserie: Nachteil der Dachantennen fürs Auto!
Einen nicht unerheblichen Nachteil haben die Dachantennen: Für die Montage muss ein Loch in die Fahrzeugkarosse gebohrt werden. Bei Dienstwagen geht man mit diesem Gedanken sicherlich unbekümmerter um als beim privaten Fahrzeug, doch in der Praxis sind Antennen-Varianten, bei denen nicht gebohrt werden muss, sehr gefragt.
Mobilfunk Scheibenantennen fürs Auto
Die Fahrzeug-Scheibenantennen kommen ohne Löcher in der Scheibe oder Karosse aus. Diese Antennen bestehen aus zwei Teilen. Bei Scheibenklebeantennen bildet der Strahler außen auf der Scheibe einen Teil und der zweite Teil besteht aus dem Gegengewicht und dem Kabelanschluss im Inneren des Fahrzeugs. Es wird hier mit entkoppelten Strahlern gearbeitet, denn das Gegengewicht ist sehr klein. Die angegebenen Leistungsangaben dieser Scheibenantennen sind aber immer als sehr optimistisch einzustufen. In Wahrheit ist die Ausbeute über die induktive Kopplung durch die Fensterscheibe relativ gering.

Scheibenklebeantenne & Scheibenklemmantennen
(© Mobilfunk-Antennentechnik Dipl. Ing. Peter Scholz, KATHREIN-Werke KG, Rosenheim)
Moderne Fensterantennen für alle Fahrzeuge
Neuere Varianten von Scheibenantennen werden auf dünnen Platten gefertigt. Diese Antennen bilden eine Art Dipol mit Strahlerseite und Gegengewicht und benötigen deshalb keine weiteren Empfangsmaßnahmen. Diese Antennen sind in sich abgeschlossen.

Links: Scheibenklebeantenne EF-BC3G-26-3SP von Panorama Antennas (© Panorama Antennas)
Rechts:Breitbandfensterantenne von FTS Hennig (© FTS Hennig)
Für GSM (900 MGz), DCS und LTE (1800 MHz) und UMTS (2100 MHz) sind die Tribandantennen sehr geläufig. FTS Hennig bietet sogar eine Fahrzeug-Fensterantenne an, die das gesamte LTE Spektrum abdeckt. Diese Antennen können mit Saugnäpfen von innen an der Scheibe installiert werden. Die LTE Antenne Wohnmobil liefert über den gesamten Frequenzbereich 4 dBi Gewinn. Für LTE MIMO Anwendungen gibt es diese Antenne auch sofort als Doppelausführung.
Magnethaftantennen für den mobilen & stationären Einsatz
Magnethaftantennen werden gerne sowohl für Fahrzeuge als auch in Gebäuden als Innenantennen für unkomplizierte Anwendungen verwendet, da die Montage an sich äußerst einfach ist und sich die Ausmaße in Grenzen halten. Allerdings gilt es, einige Eigenheiten zu berücksichtigen.
Besonderheiten bei Magnethaftantennen
Leider ist immer noch vielen unserer Kunden nicht bewusst, dass für die Magnethaftantennen grundlegend erst einmal die gleichen physikalischen Gesetze wie für die λ/4-Strahler auf dem Dach gelten. Das heißt, auch wenn die Magnethaftantenne für sich steht und nicht umfällt, gehört standardmäßig immer eine Eisenplatte darunter! Auch hier fehlt das oben schon beschriebene Gegengewicht. Fahrzeugkarossen werden heute immer öfter aus Kunststoff oder Aluminium gefertigt. So wird die Nutzung der meisten handelsüblichen Magnethaftantennen immer schwieriger.
WICHTIGES UPDATE (06.2016)
Im Frühsommer 2016 brachte Panoramas Antennas mit der LPBEM-7-27-2SP die erste Breitband-Magnethaftantenne auf den Markt, die kein Gegengewicht mehr benötigt. Wir gratulieren den geschätzten Kollegen für diese Pionier-Arbeit von Herzen!
Komplette Antennensysteme für Fahrzeuge
Viele unserer Kunden benutzen bereits heute in ihren Fahrzeugen eine ganze Menge technischer Geräte (Tendenz steigend), die alle eine MIMO Antenne benötigen. Die Geräte können Smartphones und Tablets sein, aber auch der Mobilfunk-Router, die WLAN-Übertragung über den LTE-Router mit LAN und die GPS-Antenne. Da LTE und WLAN heute jeweils zwei einzelne Antennen benötigen, reden wir hier ggf. über fünf einzelne Antennen. Das Gefährt würde wie ein Spionagefahrzeug aussehen - von den eventuell zu bohrenden Löchern ganz zu schweigen.
Auch dieser Herausforderung hat sich Panorama Antennas gestellt. In dem Gehäuse der Fahrzeugantenne LPMM und LGMM werden verschiedene Ausbaustufen der LTE Antenne Wohnmobil gefertigt. Der Kunde benötigt nun nur noch eine Bohrung im Dach. Die MIMO LTE Antenne, die WLAN N-Antenne und die GPS-Antenne können mit einer Montage installiert werden. Das Antennensystem arbeitet als Groundplane Antenne und benötigt damit keine metallische Einbaufläche. Die LTE Antenne Wohnmobil kann in jedes Kunststoffdach verbaut werden. Damit sind diese Mobilfunk Fahrzeugantennen nicht nur für die Verbesserung der Daten Verbindung sondern auch für die Verbesserung des Empfangs in Wohnmobilen/Caravans bestens geeignet. Verwendet man zum Beispiel den IBR 600 Router oder einen 5G Router Wohnmobil, kann ein richtiges Mediencenter im Wohnmobil aufgebaut werden. Das über die LTE-Antennenelemente herangeholte schnelle Internet im Auto kann über die WLAN-Elemente der KFZ Antenne z.B. an Smartphone, Tablet und Notebook verteilt werden. Auf dem Campingplatz, im Hafen und an allen anderen Haltestationen, die ein WLAN-Netz zur Verfügung stellen, kann über den WLAN-Abschnitt der Antenne das externe WLAN-Signal herangeholt und ebenfalls an Handy, Tablet und Co. bereitgestellt werden.
Highlights der LPMM & LGMM Antennenysteme
Eine Fahrzeugantenne für alle Netz- & Datendienste vor Ort
Alle Mobilfunkgeräte können besser angeschlossen werden
Kabellängen sind individuell konfigurierbar
Antennen für WLAN im Auto in weiß & schwarz lieferbar
LTE Antenne Wohnmobil auch mit FAKRA-Stecker verfügbar
Ausstattung | LTE MIMO 698-960 / 1575 / 1710-2700MHz | WLAN MIMO 2,4 / 4,9 - 6GHz | GPS Aktiv |
LPMM-7-27 | ![]() | ||
LPMM-7-27-24-58 | ![]() | ![]() | |
LGMM-7-27 | ![]() | ![]() | |
LGMM-7-27-24-58 | ![]() | ![]() | ![]() |
Der mechanische Aufbau der "all-in-one" Fahrzeugantennen
Zur besseren Verständlichkeit zeigen wir Ihnen hier auch kurz den mechanischen Aufbau der Fahrzeugantennen von Panorama Antennas. Man sieht, dass je nach Ausstattung 2-5 einzelne Antennenkabel herausgeführt werden. Die Anschluss Kabel sind 30 cm lang. Verlängerungskabel können in unserem Mobilfunk Shop bestellt werden. Die Leitungen der LTE Antenne Wohnmobil werden, Ihren Anforderungen entsprechend, individuell gefertigt.

Mechanischer Aufbau der LGMM-7-27-24-58 (© Panorama Antennas)
Bilder & Installationen von unseren Kunden
Hier sehen Sie eine Antenneninstallation auf einem ganz besonderen Fahrzeug. Unser Kunde hat seine Yacht für die große Rundfahrt vorbereitet. Der Kunde benutzt auf dem Boot keine klassischen Fahrzeugantennen, sondern er verbaute Antennen, die man auch als Basisstationsantennen bezeichnet. Im Vordergrund sieht man zwei Poynting Hochleistungs-Antennen. Mit diesen Antennen wird das LTE oder HSPA-Signal empfangen. Die kleinere Antenne für das Boot links oben ist eine Dualband-Antenne für WLAN 2,4 und 5 GHz. Die 2. WLAN-Antenne wurde unter Deck installiert.
LTE & WLAN Antennen auf einer Yacht. Wir danken J. Ahrend für die Bereitstellung der Bilder!
Mit dem Kunden wurde im Vorfeld über die Lage der LPMM-7-27-24-58 gesprochen. Da auf einem Boot wesentlich mehr Montageplatz vorhanden ist und die einzelnen Antennen einen höheren Gewinn erzielen, fiel die Entscheidung dann aber auf diese Antennen. Bei einem PKW, LKW oder Wohnmobil können so viele Einzelantennen nicht gut installiert werden - genau dafür gibt es ja die LPMM.
FAZIT:
Von einfachen Autoantennen zur Montage auf dem Dach über Fensterantennen und Magnethaftantennen bis zu kompletten Antennensystemen steht eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung, um den Mobilfunk-Empfang (GSM/UMTS/LTE) im PKW, LKW, Wohnmobil oder gar auf einer Yacht zu verbessern und zu stabilisieren.
Wenn Sie weitere Hilfe bei der Auswahl der passenden Lösung für Sie und Ihr Fahrzeug benötigen, sprechen Sie uns einfach an - wir freuen uns auf Sie!